Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Moderator: LF-Team

Schalker1984
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3782
Registriert: 18.02.2007, 18:25

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von Schalker1984 » 23.09.2008, 12:50

Miltitzer hat geschrieben:@ Schalker 1984


Werd euch demnächst mal besuchen kommen!!!
ja mach das....wir haben unsere Hausaufgaben ja auch schon 2 mal gemacht.... :lol: :lol: :lol:
Wenn jeder vor seiner eigenen Tür fegt, wird es auch überall sauber sein !!

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !!

Ironie, ist der Humor, der Intelligenten !!

Die Dummen haben das Pulver zwar nicht erfunden, aber sie schießen damit !!

Miltitzer
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2008, 15:06

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von Miltitzer » 23.09.2008, 13:02

Was für Hausaufgaben???

00gottschalk
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3304
Registriert: 10.10.2002, 10:00
Wohnort: 1131993736
Kontaktdaten:

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von 00gottschalk » 23.09.2008, 13:07

Miltitzer Spiele beobachtet :wink:
Ich esse am liebsten Meloneneis. Mit ganzen Früchten wenns geht!

Miltitzer
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2008, 15:06

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von Miltitzer » 23.09.2008, 13:45

Na hab die Stötteritzer auch schon zu sehen bekommen???

Schalker1984
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3782
Registriert: 18.02.2007, 18:25

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von Schalker1984 » 23.09.2008, 13:52

So lieber Marcus, hier nun ein langerhoffter Spielbericht

-------

Spielbericht A Jugend SSV Stötteritz Saison 2008 – 2009

Spieltag: Sonntag, 21.09.2008
Gegner: SG Leipzig - Bienitz
Halbzeitstand: 0 – 0
Endstand: 4 – 0
Schiedsrichter: Matthias Thalheim ( SV Leipzig Ost 1858)
Zuschauer: 20

Aufstellung:

Nr. Name
1 Goethe (MK)
2 Lewik
3 Gröschel
4 Richter, S.
5 Scheinpflug
6 Müller
7 Richter, P.
8 Schian
9 Engelhardt
10 Vogel
11 Bäurich
------ ---------------------
12 Claus
14 Hegewald
14 Pflüger
------ ---------------------

Auswechslungen:
46.Min: Pflüger – Bäurich
73.Min: Hegewald – Engelhardt
75.Min: Claus - Schian

Tore:
55.Min: 1 – 0 Pflüger ( Müller)
60.Min: 2 – 0 Schian ( Pflüger)
62.Min: 3 – 0 Vogel ( Richter, P.)
70.Min: 4 – 0 Engelhardt ( Pflüger)


Mit den Chancen gesündigt, und am Ende doch 4 – 0 gewonnen………….

Am heutigen, trüben Sonntag Mittag, stand im Südoststadion, das Spiel gegen die neu „gegründete“ Mannschaft der SG Leipzig Bienitz an. Wiedergutmachung, für das desaströse letzte Heimspiel war angesagt, und an die gute Leistung aus dem Spiel gegen den LSVSW anzuknüpfen! Quantitativ war das Team eher arm bestückt, u.a. auch weil die B Jugend diesmal am selben Tag ein Pflichtspiel hatte. Leider brachten es wieder einmal nicht alle Spieler fertig, pünktlich um 11, in der Kabine zu sein. Zum Teil 35 Minuten später, traf man erst ein. Kein Wunder das einem da die Lust vergeht, und die Trainingsbeteiligung so schlecht ist. Nichts desto trotz wurde das Team diesmal ausführlich auf das kommende Spiel eingestellt. Hilfreich dabei sicher die Spielbeobachtung der Vorwoche, von Bienitz im Spiel gegen den Primus aus Miltitz.
So konnten die Jungs eigentlich gut vorbereitet ins Spiel gehen. Erstmals dabei, der talentierte Neuzugang vom 1. FC Lok, Patrick Richter welcher auch ein gutes Spiel machte, ihm aber trotz zahlreicher Chancen ein Tor nicht gelang.
So war es auch P. Richter, welcher nach 20 Sekunden, die erste Chance hatte. Eine Hereingabe von halblinker Position fand den Weg zu ihm. Klasse Ballan- und mitnahme, aber im Abschluss kläglich. So scheiterte er erstmals, an dem heutigen Tage, guten Gästekeeper, der zur Ecke klären konnte. Das Thema Chancenverwertung war an diesem Tag, Dauerthema. In der ersten Hälfte waren es 17 – 1 Chancen und 13 -0 Ecken. Danach habe ich leider aufgehört zu zählen. Zu dieser Zeit, war auch klar, dass man trotz des 0 – 0 heute nicht an einem Sieg der Jungs vom SSV zweifeln musste, weil man auch spielerisch deutlich überlegen war. Nur in welcher Höhe. Der geforderte deutliche Sieg blieb unter dem Strich aus und es wurde nur ein 4 – 0, welcher eindeutig zu gering ausfiel, aber man dafür selbst verantwortlich war, und keine Ausreden suchen musste. 3 Punkte auf der Habenseite mehr, sind sicherlich das wichtigste, aber die taktischen und technischen Defizite, welche Woche für Woche zu erkennen sind, und einfach nicht weniger werden, bleiben einfach unerklärlich, und einem Spitzenteam nicht würdig. Durch die schlechte Trainingsbeteiligung, kann daran sicherlich auch nicht gezielt gearbeitet werden, sodass es auch in den kommenden Wochen immer wieder zu sehen sein wird. Nur die zukünftigen Gegner, werden uns dafür mit Sicherheit bestrafen, deshalb muss endlich mal ein Ruck durchs Team gehen, welcher sich positiv auswirkt, und der Mannschaft die Bedeutung eines Fußballers näher bringen und symbolisieren muss. Eigentlich dachte ich das die 2 – 3 Niederlage gegen Althen, dies bereits getan hat, aber scheinbar doch nicht !!
Zurück zum Spiel. Um die zahlreichen Chancen zu beschreiben, fehlt mir die Erinnerung. Offensichtlich war die Feldüberlegenheit, und die Stärke von P. Richter, welcher mit seiner Ballsicherheit und Übersicht immer wieder gefährliche Angriffe einleiten konnte. An diesem Tag, ging sehr viel über die linke Seite, obwohl die schwächere Abwehrseite der Gäste die Rechte war. Der aggressive Rechtsverteidiger der Gäste, der durchaus bereits nach 25. Minuten nicht mehr am Spiel hätte teilnehmen dürfen, bremste ein ums andere mal, den agilen Julian Müller unsanft. Die folgenden Standards wurden u.a. von T. Vogel oder P. Richter scharf aufs Tor getreten, aber der TW, hatte heute einen guten Tag, und vereitelte mit seinen Reflexen die Führung. Auch das Aluminium half 2 mal mit. So ging es mit einem schmeichelhaften 0 – 0 für Bienitz in die Pause. Dort allerdings wurde Trainer Duemke, erstmals diese Saison so ziemlich laut und fordernd. Er titulierte die Leistung als lächerlich, und jeder solle sich um 100% steigern, um mit einem positiven Ergebnis das Spiel zu beenden. Ausdruckstark untermauerte er die Forderung. Ein Spielerwechsel wurde auch getätigt. Der heute durchs Sieb gefallene Franz Pflüger, sollte den ausgepowerten M. Bäurich ersetzen, was ihm im Laufe der 2 HZ auch gut gelang, mit einem Tor und 2 Vorlagen.
Zu Beginn jedoch, dass selbe Bild. Nur das man immer ungeduldiger wurde, und die Angriffe nicht ausspielte, sondern mit der Brechstange zum Erfolg kommen wollte. So probierte P.Richter es oftmals mit Distanzschüssen, welche wenn sie aufs Tor gekommen wären sicherlich für Gefahr hätten sorgen können, aber immer wieder in den Gegner geschossen wurden.
In der 55 Minute dann das ersehnte Tor. Aus einer eigentlich „ Nichtchance“ verwertete Franz, eine verunglückte Müller Eingabe, sehenswert, mit einem Heber ins lange Eck. Nun war der Bann gebrochen und das wichtige erste Tor erzielt. Nun schließt sich auch der Kreis zur ersten Minute. Trifft dort P.Richter, hätte das Spiel durchaus schon länger entschieden sein können. Aber wie sooft heißt der Mitspieler eines Fußballers „ Konjunktiv“!! Nun stellte der Trainer auch auf 3 Stürmer um, stellte Kevin Schian, an den letzten Mann. Er band nun 2 Spieler an sich, und im Mittelfeld mehr Platz. Thomas Vogel spielte plötzlich selbstständig auf der rechten Außenbahn, und überließ P. Richter das zentrale Mittelfeld. Diese Position spielte Thomas fabelhaft, und die Angriffe wurden auch über außen immer gefährlicher und der Druck größer. Kevin Schian, welcher seine Aufgabe noch nicht so richtig verstand, wurde dann plötzlich angespielt, und war nach einer Finte, plötzlich allein vorm TW. Diese Chance nutzte er zum 2 – 0. 2 Minuten später, wurde Th. Vogel, glänzend von Patrick Richter angespielt. Ein Haken nach innen, und mit links abgezogen. Das kürzlich gekürte Tor der Woche, von Alexander Frei (BVB), wurde hier ansatzlos kopiert. Mit links, verpasste Thomas dem Ball einen Drall, der genau im Winkel einschlug. Die Flugeinlage des machtlosen Keepers, verschönerte das Tor optisch. Klasse Treffer, und das ganze ohne vorherige Abseitsposition. Nun hatte man noch 30 Minuten Zeit, um das Ergebnis entsprechend hochzuschrauben. Aber es gelang nur noch in der 70. Minute ein Treffer, durch den heute nicht gut aufgelegten D. Engelhardt. Sein Tor jedoch sehenswert. Anschließend musste dieser aber auch angeschlagen ausgewechselt werden. Das Team nunmehr im Angriff, qualitativ nicht mehr gut besetzt, und der Druck ließ deutlich nach. Über außen noch gute Ansätze, aber im Sturmzentrum keine Durchschlagskraft. Man spielte so das Spiel runter, ohne sich anzustrengen oder dem Gegner eine Chance zu lassen. Jener versuchte es aber weiterhin, jedoch ohne Erfolg. Der starke Gästespieler Julian Ponke, wurde allerdings besser beschattet, und konnte nicht mehr wie in der ersten Hälfte, schalten und walten wie er wollte. Jener Spieler war es auch, welchem es gelang, sich oftmals gegen 3 Abwehrspieler durchzusetzen, und die Bälle gut zu verteilen. So blieb es beim schwachen 4 – 0 für den SSV. Jener schlug sich einmal mehr selber, und wartet weiterhin auf eine überzeugende Mannschaftsleistung in dieser Saison. Die Stärken der letzten Jahre, scheinen verflogen, und andere Dinge die Priorität erobert zu haben. Das Trainerteam wirkt ebenfalls etwas ratlos, auch wenn der sportliche Erfolg noch immer gegeben ist. Am kommenden WE, wartet ein weiteres schweres Auswärtsspiel gegen Panitzsch auf das Duemke – Team. Schon in der B Jugend tat man sich 2 mal sehr schwer, gegen robuste, kampfstarke und engagierte Panitzscher. Sie waren es auch damals, welche uns mit einem 2 – 2 Unentschieden, den verlustpunktfreien Staffelsieg „versauten“. Eine Chance zur Revanche gibt es, aber ich bin mir sicher es wird, ein schweres Spiel gegen die am letzten WE , deklassierten Mannen aus Panitzsch. Sie verloren 9 – 1 gegen Miltitz, welche damit einmal mehr eindrucksvoll ihre Ambitionen und Stärken unter Beweis stellten.
Somit heißt es uns gut vorzubereiten, und uns am kommenden Sonntag, frisch und munter, auf der Sportanlange in Panitzsch, einzufinden um ein schönes Fußballspiel anschauen zu können bzw. ein gutes Spiel abzuliefern.


*Der Inhalt dieses Spielberichtes, entspricht meiner subjektiven Wahrnehmung – jeder kann und darf anderer Meinung sein!*


Fehler sind unbeabsichtigt , heben aber die Stimmung Desjenigen, der sie findet!
Wenn jeder vor seiner eigenen Tür fegt, wird es auch überall sauber sein !!

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !!

Ironie, ist der Humor, der Intelligenten !!

Die Dummen haben das Pulver zwar nicht erfunden, aber sie schießen damit !!

Benutzeravatar
gerd müller
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 580
Registriert: 09.09.2006, 18:17
Wohnort: Leipzig - Gelsenkirchen

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von gerd müller » 23.09.2008, 13:56

Miltitzer hat geschrieben:@ Schalker 1984

Habe den schwach getretenen Strafstoß damals von dir souverän pariert und sogar noch den Nachschuss den du an meinen Körper geschossen hast.


@ OOgottschalk

SV GW Miltitz - SSV Stötteritz (23.11.2008, 10.30 Uhr Sportplatz Miltitz)
Und einen Tag nach Nikolaus sehen wir uns !!!!

@ OOgottschalk
Sehen wir uns am 23.11. in Miltitz ? Wir spielen schon Samstag !!!
Die Freunde nennen sich aufrichtig ,die Feinde sind es .

Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

00gottschalk
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3304
Registriert: 10.10.2002, 10:00
Wohnort: 1131993736
Kontaktdaten:

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von 00gottschalk » 23.09.2008, 16:11

Mal sehen ob ich um diese christl. zeit (10:30) schon wach bin?

Versuche es aber einzurichten.
Vielleicht erinnerst du mich in der Woche davor nochmal dran. 8)

Benutzeravatar
gerd müller
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 580
Registriert: 09.09.2006, 18:17
Wohnort: Leipzig - Gelsenkirchen

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von gerd müller » 23.09.2008, 16:58

00gottschalk hat geschrieben:Mal sehen ob ich um diese christl. zeit (10:30) schon wach bin?

Versuche es aber einzurichten.
Vielleicht erinnerst du mich in der Woche davor nochmal dran. 8)
Gern werd ich daran Erinnern mein Freund !!!! :D
Die Freunde nennen sich aufrichtig ,die Feinde sind es .

Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Benutzeravatar
MarCeem
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 131
Registriert: 10.09.2008, 15:36
Wohnort: Kickers 94 Markkleeberg

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von MarCeem » 25.09.2008, 09:03

Den Miltitzern viel Spaß bei TUB.
Also wenn Ihr auf dem selben Platz spielt wie wir dann Prost-Mahlzeit!!! ^^

Miltitzer
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2008, 15:06

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von Miltitzer » 25.09.2008, 11:36

Es wird bestimmt auf dem Großfeldplatz 2 gespielt!!!

Das ist eine Zumutung dieser Acker!!! :evil: :evil: :evil:

Benutzeravatar
MarCeem
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 131
Registriert: 10.09.2008, 15:36
Wohnort: Kickers 94 Markkleeberg

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von MarCeem » 25.09.2008, 15:59

Da hast du Recht...!!! xDDD
...na wir ham´s ja jetz hinter uns...

:D :D :D

Benutzeravatar
gerd müller
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 580
Registriert: 09.09.2006, 18:17
Wohnort: Leipzig - Gelsenkirchen

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von gerd müller » 25.09.2008, 16:02

Miltitzer hat geschrieben:Es wird bestimmt auf dem Großfeldplatz 2 gespielt!!!

Das ist eine Zumutung dieser Acker!!! :evil: :evil: :evil:
Falsch !!! Beide Plätze sind eine Katastrophe !!! War letzte Woche mit der E-Jugend dort !!! :x :x :x
Die Freunde nennen sich aufrichtig ,die Feinde sind es .

Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Benutzeravatar
trickser
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3897
Registriert: 03.03.2006, 19:25

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von trickser » 25.09.2008, 17:03

das kann ich nur bestätigen das der platz 1 bei Tub nicht viel besser ist als der maulwurfs und sandplatz hinten, auf den der miltitzer mit seiner mannschaft spielen wird :mrgreen: :mrgreen: weil der platz 1 für den nachmittag geschont werden muß wenn die BSG dort spielt :wink:

Benutzeravatar
Lok-Schiri
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 733
Registriert: 15.06.2007, 23:29
Wohnort: Markkleeberg

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von Lok-Schiri » 25.09.2008, 18:36

So hier nun noch mal die Bitte mir die Torschützen vom 5.Spieltag zu melden, es fehlen: Althen, Post und Eintracht Süd !!
Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden,
kann man Schönes bauen


Plane Dein Leben, als hättest Du noch 100 Jahre zu leben. Und lebe Dein Leben, als wäre heute Dein letzter Tag

Bild

Benutzeravatar
Lok-Schiri
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 733
Registriert: 15.06.2007, 23:29
Wohnort: Markkleeberg

Re: Stadtliga Ergebnise A-Junioren Saison 2008/2009

Beitrag von Lok-Schiri » 25.09.2008, 18:38

gerd müller hat geschrieben:
Miltitzer hat geschrieben:Es wird bestimmt auf dem Großfeldplatz 2 gespielt!!!

Das ist eine Zumutung dieser Acker!!! :evil: :evil: :evil:
Falsch !!! Beide Plätze sind eine Katastrophe !!! War letzte Woche mit der E-Jugend dort !!! :x :x :x
Wenigstens hat TuB 2 Großfelder, im Vergleich zu vielen anderen Vereinen !!
Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden,
kann man Schönes bauen


Plane Dein Leben, als hättest Du noch 100 Jahre zu leben. Und lebe Dein Leben, als wäre heute Dein letzter Tag

Bild

Gesperrt