SSV K. Coach hat geschrieben:was ich persönlich schade finde, das es nichtmal bilder von rb III / IV gibt ...
also nach spielen beider mannschaften ist bei dem spielbericht immer ne fotostrecke mit dabei.
------------------
Hier der Turnierbericht:
11. Hallenturnier Pokal der Bürgermeisterin, Favorit setzt sich durch
Beim traditionellen Hallenturnier im Sportcenter Markranstädt setzte sich am Ende vor über 300 Zuschauern die Dritte Mannschaft von RBL/Markranstädt durch und somit blieb der neue Pokal in der Sportstadt am See.
Die 300 zahlenden Zuschauer sahen ein spannendes Turnier, welches der Favorit letztendlich für sich entschied. Die acht Mannschaften gingen auf dem Hallenparkett fair und ohne groben Unsportlichkeiten zur Sache. Die wenigen kleinen Spannungen entschärfte das Schiedsrichtertrio, jeder nach seiner Weise. Es gab keine Zeitstrafen.
In Staffel Eins war bereits vor dem letzten Spiel klar das RBL III Gruppensieger ist, dahinter folgte dann BW Günthersdorf, die sich von Spiel zu Spiel steigerten. Die SG Lausen wurde Dritter und die SG Leipzig-Bienitz Vierter der Staffel Eins.
In der zweiten Gruppe schaffte es überraschender Weise die Vierte Mannschaft von RBL sich als Gruppensieger durchzusetzen, die Herzen der Zuschauer gewannen die Mannen von Spielertrainer Mücke im Fluge. Tolle Paraden von Torwart Christian Mädel und gut herausgespielte Tore brachten ihnen den ersten Platz in Gruppe Zwei ein. Zweiter wurde BW Großlehna vor Eintracht Lützen und dem SSV Kulkwitz.
Im ersten Halbfinale musste das Neun-Meter-Schiessen für den Einzug ins Finale herhalten. In spannenden 12 Minuten gingen beide Mannschaften jeweils einmal in Führung. Trotzdem stand es nach dem Ablauf der Spielzeit 2:2. Zwei Schützen beider Teams hatten bereits getroffen, der dritte Schütze der Markranstädter scheiterte, so daß der Günthersdorfer alles klar machen konnte.
Im zweiten Halbfinale traf die Dritte Mannschaft von RBL/Markranstädt auf Ortsnachbarn Großlehna und setzte sich knapp mit 1:0 durch. Im Spiel um Platz Drei ging es nach dem 1:1 wieder ins Neun-Meter-Schiessen, diesmal war der Vierten das Glück hold. Zweimal scheiterten die Großlehnaer vom Punkt an Ersatzkeeper Tobias Rieß, und Danny Kuckelt (jahrelang für Großlehna am Ball) verwandelte den entscheidenden Neunmeter.
Im Finale blieb es spannend bis zum Schluß. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, kämpften verbissen um den Turniersieg. Mit Beginn der letzten Minute traf der Routinier Thomas Krosse, mit seinem ersten Tor, und sorgte für die Entscheidung. Der Pokal blieb somit in Markranstädt.
Entstand:
1. RBL/Markranstädt III
2. BW Günthersdorf
3. RBL/Markranstädt IV
4, BW Großlehna
5. SG Lausen 3 Punkte 7:6 Tore
6. Eintracht Lützen 3 Punkte 5:6 Tore
7.SG Leipzig-Bienitz 3 Punkte 4:9 Tore
8. SSV Kulkwitz 0 Punkte 2:8 Tore
Fünf Spieler trafen jeweils dreimal und waren somit die besten, auch ohne Auszeichnung. Der beste Torhüter war für die meisten Zuschauer war Christian Mädel von der Vierten.
Sven Scholz
http://www.ssv-markranstaedt.de
erstellt am 29.12.2009