tmol. hat geschrieben:okay. also unterschreibt man den spielberichtsbogen und später wird auf diesem "dokument" der vorgang nachgetragen (ich meine keinen zusatzbericht). ist das die übliche verfahrensweise?
nein dieses ist unzulässig und der SR würde dafür bestraft werden. Es ist doch ganz einfach, wenn ein Spieler von euch Rot bekommt, geht ihr zum unterschreiben in die Kabine. Der SR sollte euch dann ALLE eintragungen die euch betreffen zeigen und wenn bei dem Feldverweis auf Dauer nur Der Name usw. des Spielers steht, dann sagt dem SR er möchte bitte den Grund hinschreiben, da dieses zwigend notwendug ist. und dann lasst ihr die anderen 4 Linien die da noch sind durchstreichen.
FERTIG
Warum müssen wir den Schiri darauf hinweisen? Wenn er es nicht einträgt, dann müsste das Mindeststrafmaß gelten (1 Spiel). Leider wurde der Spieler für 4 Spiele gesperrt ... ein Dank an den Schiedsrichter (Lok Leipzig) und Staffelleiter (2.KK Staffel 1)
weil wir SR auch nur menschen sind! es sollte eigentlich nicht passieren aber du weißt ja auch wie es nach einem Spiel gerade mit RK zugeht. Der Spieler redet auf dich ein, der Trainer. Dann kommen 5 Minuten nach Spielende schon die Mannschaftsbetreuer um das Formular zu unterschreiben und da kann es schon mal passieren.
es geht darum das der SR in den Spielbericht nicht den Grund reingeschrieben hat. und somit hätte er ja wenn er nach Hause fährt noch reinschreiben könen was er wollte.
Aber du findest 4 Spiele für eine Körperverletzung in Ordnung?????
was der spieler genau gemacht hat kann ich dir nicht sagen aber unter einer Tätlichkeit, verstehe ich Gegner geschlagen, getreten, Kopfstoß und wenn du das auf der Strasse machst, würdest du eine KV begehen oder? Ich weiß das 4 Spiele zuschauen für einen Fussballer hart sind.