Dann versuch ichs mal:
1.HZ:
Lok-NO von Anfang bissig in den Zweikämpfen gegen sehr sehr sehr zurückhaltende Ostler. Folgerichtig steht es nach einer Viertelstunde 0:2 für die Gäste. Danach kommt Ost langsam besser ins Spiel, ist präsenter in den Zweikämpfen und schafft kurz nach dem 0:2 den Anschlusstreffer per Nachschuss (vorher Pfostenschuss). Dann ein Konter für Lok-NO, herrlicher Pass in den Lauf des Stürmers, unser Torhüter (eigentlich ein Feldspieler) spekuliert falsch und es steht 1:3. Danach ein ausgeglichenes Spiel mit etwas mehr Vorteilen für Lok-NO. Trotzdem macht Ost noch kurz vor der Pause das wichtige 2:3.
2.HZ:
Beide Mannschaften sofort im Spiel drin, es ging teilweise hin und her und stellenweise sah es vom fußballerischen gar nicht so schlecht aus. Trotzdem blieben klare Torchancen eher Mangelware. Dann die vermeintliche Vorentscheidung: Nach einem Freistoß verlängert der Stürmer von Lok-NO den Ball schön per Kopf ins lange Eck. Ost gibt sich aber nicht auf und schafft nach einem Konter relativ kurz nach dem 2:4 den Anschluss zum 3:4. Lok-NO verliert dann etwas die Linie und Ost drückt auf den Ausgleich. Nach einer Flanke von links köpft unser Spieler dann einen Spieler der Gäste an und der fälscht den Ball unhaltbar ins Tor ab. Großer Jubel bei Ost und den anwesenden Großdeubenern

. Danach wollen beide Mannschaften das Spiel gewinnen, aber im Abschluss fehlt beiden Mannschaften den nötige Präzision. So geht das Unentschieden über 90 Minuten gesehen in Ordnung und wir haben dadurch die Klasse gehalten.