Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Moderator: LF-Team
- Zwenkauer-III.
- Fussballgott
- Beiträge: 612
- Registriert: 02.02.2006, 13:56
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
TSV Einheit Lindenthal - VfB Zwenkau 02 II 2:6
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
VICTORIA - LÜTZSCHENA 0:1
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Oh, ganz schlechter Start für die Jungs von Lindenthal!!! Was war denn da los??
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verpraßt.
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
...sieht nach instabiler Abwehr aus 

Ich grüße meine Mama, meinen Papa und ganz besonders meine Eltern.
-
- Weltstar
- Beiträge: 3304
- Registriert: 10.10.2002, 10:00
- Wohnort: 1131993736
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Räpitz : Dölzig
2:0
2:0
Ich esse am liebsten Meloneneis. Mit ganzen Früchten wenns geht!
-
- Weltstar
- Beiträge: 3304
- Registriert: 10.10.2002, 10:00
- Wohnort: 1131993736
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Ich schätze eher Zwenkau wird ganz stark gewesen sein.
Haben sich zum Saisonbeginn auch mächtig verstärkt!
Haben sich zum Saisonbeginn auch mächtig verstärkt!
- Sören
- Stammgast
- Beiträge: 99
- Registriert: 16.05.2007, 12:24
- Wohnort: VfB Zwenkau 02 e.V.
- Kontaktdaten:
Spielbericht TSV Einheit Lindenthal I - VfB Zwenkau 02 II
Ein nahezu rundum gelungener Saisonauftakt für die 2. Manschaft aus Zwenkau unter dem neuen (Spieler-) Trainern Frank Braunschweig und Tobias Koch.
Bei guten äußerlichen Bedingungen und Rasenverhältnissen gingen beide Teams hochmotiviert ins Spiel. In den ersten 10 Minuten war jedoch ein leicht nervöses Abtasten beider Mannschaften zu verzeichnen, so dass es zu keinen nennenswerten Tormöglichkeiten kam.
In der 14. Minute jedoch der Führungstreffer für den VfB: Nach gutem Pass in die Tiefe konnte Karsten Seidler den heraus rennenden Lindenthaler Torhüter überwinden und zum 1:0 einschieben.
Trotz dieser Führung im Rücken ließ sich Zwenkau unverständlicherweise in den nächsten 10 Minuten einschnüren. Folgerichtig und nicht unverdient kam Lindenthal nach einem Standard zum Ausgleich. In den nun folgenden Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel.
Nach ca. einer halben Stunde war es erneut Karsten Seidler, der nach einem langen Ball gefährlich vor dem Gehäuse der Lindenthaler auftauchte und nur durch ein Foul zu stoppen war. Den folgerichtig gegebenen Elfmeter verwandelte Philipp Wache kaltschnäuzig. Nur wenige Minuten später, musste Lindenthal das 1:3 durch Christian Maue hinnehmen:
Nach erneut gutem Pass in die Tiefe setzte sich auch unser 2. Stürmer gut in Szene, umdribbelte den nachgelaufenen Lindenthaler Verteidiger und schloss gut in die kurze Ecke ab. Mit diesem, sicherlich vielerseits unerwartetem, Spielstand gings in die Kabinen.
Zwenkau war bemüht nun nichts mehr anbrennen zu lassen und den zu erwartenden Angriffswellen nach der Pause sicher, geordnet und kämpferisch entgegen zu treten. Dies gelang auch so gut, dass man viele wichtige Ballgewinne im Mittelfeld verzeichnen konnte, die stets zu gefährlichen Kontermöglichkeiten führten:
Das 1:4 für Zwenkau fiel nach einem Abwehrfehler der Lindenthaler und wurde durch Philipp Wache erzielt. Lindenthal nun genau in seiner Drangphase erneut schwer getroffen gab jedoch noch nicht auf und versuchte weiter nach vorn zu spielen. Daraus resultierend dann das einer 1:5 durch Sören Wenzig:
Mustergültig von Karsten Seidler direkt gespielt, ließ er dem Lindenthaler Torwart aus 16m freistehend keine Chance und vollendete kaltschnäuzig. Damit sollte das Spiel endgütlig entschieden sein, doch der im Großen und Ganzen gute Schiedsrichter hatte, so schien es, ein wenig Mitleid mit den Gastgebern und entschied nach zweifelhaftem Handspiel eines Zwenkauer Verteidigers auf Strafstoß für Lindenthal. Diese Chance ließen sich die Hausherren nicht nehmen und verkürzten ein wenig glücklich, unser Torhüter hatte den Ball bereits in den Händen, auf 2:5.
Angestachelt durch dieses Erfolgserlebnis versuchten die Lindenthaler nun den Rückstand weiter zu verkürzen, doch Zwenkau stand gut geordnet sodass außer einem deutlichen Abseitstor nichts zählbares mehr für den Gastgeber heraussprang.
In dieser weitere Drangphase der Gastgeber waren wiederum zahlreiche Kontermöglichkeiten bester Güte zu sehen, die jedoch ungenutzt blieben.
Als nach einem langen Ball der Zwenkauer Abwehrreihe der Lindenthaler Libero einen zu kurzen Rückpass auf seinen Torwart spielte, spritzte Christian Maue dazwischen und vollendete mit seinem 2. Tor zum 2:6 Endstand für die Gäste aus Zwenkau.
Festzuhalten bleibt ein hochverdienter Auswärtssieg, da man sowohl kämpferisch wie auch spielerisch und konditionell überlegen war. Erneut stolperte Lindenthal über eine junge und mit vielen Neulingen versehene Zwenkauer Mannschaft, die auch hätte deutlich höher gewinnen können, wenn nicht vielleicht sogar müssen.
Aufstellung VfB Zwenkau II:
Sven Hollmichel, Marco Scharf, Sven Müller, Marcel Flohrer, Sören Wenzig, Frank Braunschweig, Mirko Beyer, David Kreiß (ab 60.’ Michael Hennicker), Philipp Wache, Karsten Seidler, Christian Maue
Bei guten äußerlichen Bedingungen und Rasenverhältnissen gingen beide Teams hochmotiviert ins Spiel. In den ersten 10 Minuten war jedoch ein leicht nervöses Abtasten beider Mannschaften zu verzeichnen, so dass es zu keinen nennenswerten Tormöglichkeiten kam.
In der 14. Minute jedoch der Führungstreffer für den VfB: Nach gutem Pass in die Tiefe konnte Karsten Seidler den heraus rennenden Lindenthaler Torhüter überwinden und zum 1:0 einschieben.
Trotz dieser Führung im Rücken ließ sich Zwenkau unverständlicherweise in den nächsten 10 Minuten einschnüren. Folgerichtig und nicht unverdient kam Lindenthal nach einem Standard zum Ausgleich. In den nun folgenden Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel.
Nach ca. einer halben Stunde war es erneut Karsten Seidler, der nach einem langen Ball gefährlich vor dem Gehäuse der Lindenthaler auftauchte und nur durch ein Foul zu stoppen war. Den folgerichtig gegebenen Elfmeter verwandelte Philipp Wache kaltschnäuzig. Nur wenige Minuten später, musste Lindenthal das 1:3 durch Christian Maue hinnehmen:
Nach erneut gutem Pass in die Tiefe setzte sich auch unser 2. Stürmer gut in Szene, umdribbelte den nachgelaufenen Lindenthaler Verteidiger und schloss gut in die kurze Ecke ab. Mit diesem, sicherlich vielerseits unerwartetem, Spielstand gings in die Kabinen.
Zwenkau war bemüht nun nichts mehr anbrennen zu lassen und den zu erwartenden Angriffswellen nach der Pause sicher, geordnet und kämpferisch entgegen zu treten. Dies gelang auch so gut, dass man viele wichtige Ballgewinne im Mittelfeld verzeichnen konnte, die stets zu gefährlichen Kontermöglichkeiten führten:
Das 1:4 für Zwenkau fiel nach einem Abwehrfehler der Lindenthaler und wurde durch Philipp Wache erzielt. Lindenthal nun genau in seiner Drangphase erneut schwer getroffen gab jedoch noch nicht auf und versuchte weiter nach vorn zu spielen. Daraus resultierend dann das einer 1:5 durch Sören Wenzig:
Mustergültig von Karsten Seidler direkt gespielt, ließ er dem Lindenthaler Torwart aus 16m freistehend keine Chance und vollendete kaltschnäuzig. Damit sollte das Spiel endgütlig entschieden sein, doch der im Großen und Ganzen gute Schiedsrichter hatte, so schien es, ein wenig Mitleid mit den Gastgebern und entschied nach zweifelhaftem Handspiel eines Zwenkauer Verteidigers auf Strafstoß für Lindenthal. Diese Chance ließen sich die Hausherren nicht nehmen und verkürzten ein wenig glücklich, unser Torhüter hatte den Ball bereits in den Händen, auf 2:5.
Angestachelt durch dieses Erfolgserlebnis versuchten die Lindenthaler nun den Rückstand weiter zu verkürzen, doch Zwenkau stand gut geordnet sodass außer einem deutlichen Abseitstor nichts zählbares mehr für den Gastgeber heraussprang.
In dieser weitere Drangphase der Gastgeber waren wiederum zahlreiche Kontermöglichkeiten bester Güte zu sehen, die jedoch ungenutzt blieben.
Als nach einem langen Ball der Zwenkauer Abwehrreihe der Lindenthaler Libero einen zu kurzen Rückpass auf seinen Torwart spielte, spritzte Christian Maue dazwischen und vollendete mit seinem 2. Tor zum 2:6 Endstand für die Gäste aus Zwenkau.
Festzuhalten bleibt ein hochverdienter Auswärtssieg, da man sowohl kämpferisch wie auch spielerisch und konditionell überlegen war. Erneut stolperte Lindenthal über eine junge und mit vielen Neulingen versehene Zwenkauer Mannschaft, die auch hätte deutlich höher gewinnen können, wenn nicht vielleicht sogar müssen.
Aufstellung VfB Zwenkau II:
Sven Hollmichel, Marco Scharf, Sven Müller, Marcel Flohrer, Sören Wenzig, Frank Braunschweig, Mirko Beyer, David Kreiß (ab 60.’ Michael Hennicker), Philipp Wache, Karsten Seidler, Christian Maue
Auf einer grünen Wiese 2 Tore aufgestellt und zwischen diesen Toren das schönste Spiel der Welt!
-
- Weltstar
- Beiträge: 3304
- Registriert: 10.10.2002, 10:00
- Wohnort: 1131993736
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Bienitz : BWIII
2:1 (2:0)
Beide teams noch mit Luft nach oben.
Bienitz wirds egal sein, da sie quasi die 3 Pkt. auf dem Silbertablett von BW bekommen haben.
Wenn BW mal etas mehr getan hätte, wäre sicherlich ein Punkt mind. drin gewesen.
2:1 (2:0)
Beide teams noch mit Luft nach oben.
Bienitz wirds egal sein, da sie quasi die 3 Pkt. auf dem Silbertablett von BW bekommen haben.
Wenn BW mal etas mehr getan hätte, wäre sicherlich ein Punkt mind. drin gewesen.
Ich esse am liebsten Meloneneis. Mit ganzen Früchten wenns geht!
-
- Weltstar
- Beiträge: 3304
- Registriert: 10.10.2002, 10:00
- Wohnort: 1131993736
- Kontaktdaten:
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Was war denn in Lausen los??
10 Stück zum Start???
10 Stück zum Start???
Ich esse am liebsten Meloneneis. Mit ganzen Früchten wenns geht!
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Verdient verloren.
Zur Halbzeit 2:1 geführt, dann kommt ne kleine Fehlentscheidung vom Schiri (anstatt Vorteil und 2:2 und von mir aus Gelb, gibt er Rot (Notbremse, kleines Zupfen) und entscheidet auf Elfmeter obwohl außerhalb des Strafraums) und wir gehen gnadenlos unter. Das bei uns einige Stammspieler gefehlt haben, soll nicht unerwähnt bleiben.
Schkeuditz sollte man allerdings von diesem Ergebnis nicht überschätzen. So gut sind sie keineswegs. Uns dagegen kann man gerne unterschätzen. Die nächsten Spiele werden bestimmt nicht besser...
Schiri war ansonsten einigermaßen in Ordnung.
Zur Halbzeit 2:1 geführt, dann kommt ne kleine Fehlentscheidung vom Schiri (anstatt Vorteil und 2:2 und von mir aus Gelb, gibt er Rot (Notbremse, kleines Zupfen) und entscheidet auf Elfmeter obwohl außerhalb des Strafraums) und wir gehen gnadenlos unter. Das bei uns einige Stammspieler gefehlt haben, soll nicht unerwähnt bleiben.
Schkeuditz sollte man allerdings von diesem Ergebnis nicht überschätzen. So gut sind sie keineswegs. Uns dagegen kann man gerne unterschätzen. Die nächsten Spiele werden bestimmt nicht besser...
Schiri war ansonsten einigermaßen in Ordnung.
Wayne interessierts!?
- Lok-Schiri
- Fussballgott
- Beiträge: 733
- Registriert: 15.06.2007, 23:29
- Wohnort: Markkleeberg
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
TuS Leutzsch 1990 II - TSV 1893 Leipzig-Wahren 0 : 0
Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
@ wennel wer stand denn heute im tor bei euch piplica oder frieda 

Re: Ergebnisse 1.KK Staffel 1 2008/09
Frieda. Konnte bei allen Toren nichts machen. Wenn sich der Gegner vorm Torwart noch unbedrängt die Bälle zuspielen kann, dann wäre selbst Olli Kahn zu seinen besten Zeiten machtlos gewesen.
Wayne interessierts!?