Wenn ein vorausgesagtes Unentschieden am Ende tatsächlich eingetroffen ist, so müsste dies analog zum Ergebnis einer exakten Tendenz (z.B. Tipp 3:0, Ergebnis 4:1) belohnt werden. In Deinem Fall wären dies also eigentlich vier Punkte.TuB-Joker24 hat geschrieben: 4. Unentschieden Tipp : Hier bekommt der User immerhin noch = 2 Punkte.
Aber ein kleines Beispiel noch zu dem 4.Abschnitt (Unentschieden)
Mannschaft (A) -:- Mannschaft (B) Tipp 2:2 -- Ergebniss ( 3:3 ) = 2 Punkte, da hier das Unentschieden stimmt - siehe Ergebniss !
Mannschaft(A) -:- Mannschaft (B) Tipp 2:2 -- Ergebniss ( 2:2 ) = 5 Punkte, da hier das Unentscheiden richtig ist aber auch das Ergebniss stimmt tritt der 1.Abschnitt hier in Karft und der Tipp zählt als Exakter Tipp und wird somit mit 5 Punkten bewertet.
Beispiel:
Tipp 2:2 - Ergebnis 1:1 = 4 Punkte (bei Dir gäbe es hierfür aber lediglich 2 Punkte!)
Tipp 2:2 - Ergebnis 2:2 = 5 Punkte (wie von Dir auch beschrieben)
Ansonsten würde eine einfache Tendenz (z.B. Tipp mit 1:0, Ergebnis 9:2...) mit drei Punkten höher belohnt, als eine exakte Tendenz beim Unentschieden (z.B. 3:3 statt 1:1).
Selbstverständlich steht es Dir frei, die Punkte nach Deinem festgelegten Muster zu verteilen. Ich wollte Dir nur diesen Hinweis geben, da dieser das "Fachwissen" (oder auch das Glück) der Tippspielteilnehmer fairer belohnen würde.

