LSV 1903 Störmthal - Postspielverein Leipzig 1:1 ( 0:1 )
Torfolge:
0:1 Enrico Stein ( 39' )
1:1 Mathias Ritter ( Foulstrafstoß, 89' )
Zuschauer: ca. 60
SR: H. Müller
SRA 1: R. Urban
SRA 2: B. Lotz
Aufstellungen:
LSV 1903 Störmthal 
Gühner, Dähnert, Herold, Stöbe, Ritter, Hendel, Kessing, Gottschalk ( MK ), Stirwocky, Walther, Krüger
Eingewechselt: Dorn, Rothe, Kretzschmar
Postspielverein Leipzig 
Arndt, Borowski, Gruner, Hering, Jughans ( MK ), Hachenberger, Hildebrandt, Le Petit, Stein, Mazur, Oehms
Eingewechselt: Kongolo, Ponitka
Spielbericht
Die Vorzeichen vor den heutigen Spiel waren eindeutig. Der Aufstiegskandidat LSV Störmthal mit einen Heimspiel gegen den tief unten drin stehenden Postspielverein Leipzig. Dazu das recht deutliche Hinspielergebnis mit 7:1 für den LSV Störmthal.
Doch am heutigen Tag, kam es fast zu einer Faustdicken Überraschung.
Doch zunächst gab es wie immer das gewohnte Bild wenn der LSV auf den PSV trifft. Gefühlte 75 % Ballbesitz für die Gastgeber und enormer Druck auf das Gästetor. Doch das Post Bollwerk stand. Und lies kaum eindeutige Chancen für die Heimelf zu. Nur der für mich beste Störmthaler Fabian Walther, hatte 2-3 Gelegenheiten in der 1. HZ. Sonst musste Posthüter Michel Arndt noch nicht viel Eingreifen und erlebte bis dato noch ein ruhigen Nachmittag.
Zu Ende der 1. HZ dann ein doch eher ausgeglichenes Spiel und die Gäste schauten auch ma beim Heimhüter Ricardo Gühner vorbei. Doch beim Vorbeischauen blieb es nicht. Die Gäste nun endlich ma mit mehr Mut und Selbstvertrauen. Nach dem man sich in der Defensive den Ball erkämpft hatte, spielten die Gäste ma Fussball. 3-4 Pässe hinten raus und dann das perfekte Zuspiel auf Enrico Stein über gut 30 Meter. Der mit einen kurzen satten Antritt und dann einen überlegten Abschluss zum 0:1. Der LSV geschockt und dann war auch schon Halbzeit.
Über die 2.HZ könnte man ein Buch vollschreiben.
Ich werds ma kurz versuchen. Wie nicht anders zu erwarten. Störmthal nun mit Rückenwind auf ' s Leipziger Tor. Und dort stand aber der Spieler des Tages drin. Michel Arndt bot heute eine tadellose Leistung und hielt bis zur 89min die 3 Punkte. Doch nur leider für uns. In der 89min, Foulstrafstoß für die Gäste. Nach dem Maximilian Hendel schon mit einen Foulstrafstoß an Arndt scheiterte kam nun Mathias Ritter zum Punkt. Und dieser verwandelte, zwar mit Glück ( Arndt wieder am Ball, doch dieses ma prallte er vom Innenpfosten ins Tor ) aber zum Ende muss man sagen auch gerechten Unentschieden. Der LSV Störmthal, fand am heutigen Tag einfach kein Mittel aus dem Spiel herraus ein Tor zu erzielen. Zu meist, fanden sie in Michel Arndt und der gut stehenden Gästeabwehr ihren Meister. Oder überboten sich in schön Spielen. Für die Gäste ging es heut darum das Gesicht zu Bewahren und schauen was man mitnehmen kann. Es ist 1 Punkt der am Ende viel wert sein kann.
Sport Frei
