Sportfreund Görke hat das übrigens auch schon im AKS fabriziert, als er mit Chemnitz im Pokal gegen die Sachsen ran musste. Ist aber schon ein paar Jahre her und da warst du vielleicht noch kein Fan. Oder du hast es nicht gesehen. Wie auch immer.Chemical Brother hat geschrieben:Und dein Sportfreund Görke sollte froh sein das er die Nummer im ZS veranstaltet hat. In Leutzsch hätte er sich das garantiert zweimal ueberlegt.
Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
Moderator: LF-Team
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
"Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei!"
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
Viel wichtiger fand ich, dass Spieler beider Vereine und Chemiefans danach zusammen ein Bier getrunken haben.
Da ging alles seinen Gang und das zeigt, dass eine Dumme Aktion alles zunichte machen kann.
Da ging alles seinen Gang und das zeigt, dass eine Dumme Aktion alles zunichte machen kann.
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
meinst du das hier? http://www.youtube.com/watch?v=BV_bm5wiq8EKalle hat geschrieben:
Sportfreund Görke hat das übrigens auch schon im AKS fabriziert, als er mit Chemnitz im Pokal gegen die Sachsen ran musste. Ist aber schon ein paar Jahre her und da warst du vielleicht noch kein Fan. Oder du hast es nicht gesehen. Wie auch immer.
ok mit soviel bullerei hätte ich mich das auch getraut...
- Sündenbock
- Stammgast
- Beiträge: 38
- Registriert: 24.08.2010, 00:58
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
Mich amüsiert, wie einige hier in Zusammenhang mit Fußball irgendwelche juristischen Kategorien hervorbringen, nach denen sich die Fans zu halten haben. Der Fußball zeichnet sich doch gerade dadurch aus, dass er eben nicht wie jeder andere Sport ist. Die unglaublichsten Anekdoten der Fußballgeschichte sind zumeist Resultate von Normübertretungen.
Kurz: "Die Präsentation eines Lok-Shirts rechtfertigt keine Straftat!" Mag ja sein, aber dies ist nun mal Fußball. Wer nicht abwägen kann, welche Konsequenzen sein Handeln hervorruft, der bekommt natürlich ein Problem. Vielleicht hatten ja die zahlreichen Respektsbekundungen lokistischer Kameraden heilende Wirkung auf die davongetragenen körperlichen Schäden des Sportfreundes.
PS: Damit ich in den nächsten Beiträgen nicht wieder angegangen werde: Ich heiße die Ausbrüche keinesfalls gut, das ändert jedoch nichts daran, dass sie das logische Produkt des Auftreten des Brehmer Sportfreundes sind.
Kurz: "Die Präsentation eines Lok-Shirts rechtfertigt keine Straftat!" Mag ja sein, aber dies ist nun mal Fußball. Wer nicht abwägen kann, welche Konsequenzen sein Handeln hervorruft, der bekommt natürlich ein Problem. Vielleicht hatten ja die zahlreichen Respektsbekundungen lokistischer Kameraden heilende Wirkung auf die davongetragenen körperlichen Schäden des Sportfreundes.
PS: Damit ich in den nächsten Beiträgen nicht wieder angegangen werde: Ich heiße die Ausbrüche keinesfalls gut, das ändert jedoch nichts daran, dass sie das logische Produkt des Auftreten des Brehmer Sportfreundes sind.
- Bundestrainer
- Weltstar
- Beiträge: 3330
- Registriert: 01.07.2005, 10:00
- Wohnort: ...
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
Das einzig logische Produkt wäre es, wenn man alle Randalierer und Schläger, unabhängig zu welchem Verein sie sich bekennen (echte Fans machen nämlich keine Randale), hart bestrafen würde. Und ja, ein oder zwei Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit wären hier - nach meiner Meinung - durchaus angemessen. Dann würden die richtigen BSG-Fans gegen diese Hitzköpfe nämlich u.U. selbst erzieherisch tätig werden. Aber auch den Provozierenden sollte man (sportgerichtlich) nicht gänzlich ungeschoren davon kommen lassen.Sündenbock hat geschrieben:...Ich heiße die Ausbrüche keinesfalls gut, das ändert jedoch nichts daran, dass sie das logische Produkt des Auftreten des Brehmer Sportfreundes sind.
Hoffen wir, dass das eine einmalige Ausnahme war und in Zukunft nicht mehr passieren wird.
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
voll deiner meinungDas einzig logische Produkt wäre es, wenn man alle Randalierer und Schläger, unabhängig zu welchem Verein sie sich bekennen (echte Fans machen nämlich keine Randale), hart bestrafen würde. Und ja, ein oder zwei Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit wären hier - nach meiner Meinung - durchaus angemessen. Dann würden die richtigen BSG-Fans gegen diese Hitzköpfe nämlich u.U. selbst erzieherisch tätig werden. Aber auch den Provozierenden sollte man (sportgerichtlich) nicht gänzlich ungeschoren davon kommen lassen.
Hoffen wir, dass das eine einmalige Ausnahme war und in Zukunft nicht mehr passieren wird.
Ecken und Kanten sind nicht zum Schleifen da, sondern um sich daran zu stoßen

-
- Fussballgott
- Beiträge: 190
- Registriert: 05.12.2008, 10:32
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
Ganz meiner Meinung,und nach so nem schlauen Satz sollte man einfach mal den Mund zumachen,Diskussion over und so...Bundestrainer hat geschrieben:Das einzig logische Produkt wäre es, wenn man alle Randalierer und Schläger, unabhängig zu welchem Verein sie sich bekennen (echte Fans machen nämlich keine Randale), hart bestrafen würde. Und ja, ein oder zwei Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit wären hier - nach meiner Meinung - durchaus angemessen. Dann würden die richtigen BSG-Fans gegen diese Hitzköpfe nämlich u.U. selbst erzieherisch tätig werden. Aber auch den Provozierenden sollte man (sportgerichtlich) nicht gänzlich ungeschoren davon kommen lassen.
Hoffen wir, dass das eine einmalige Ausnahme war und in Zukunft nicht mehr passieren wird.
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
Ich empfehle in dem ganzen Zusammenhang zwischen Emotionen, Gewalt und Fußball das soziologische Werk von Norbert Elias mit seiner Zivilisationstheorie...beim Durcharbeiten sollte einem klar werden, warum Menschen in bestimmten Situation scheinbar irrational agieren. Dazu dann noch ein wenig Freud´sche Triebtheorie und alle sind etwas schlauer bezüglich der menschlichen Verhaltens 

Wer Andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
Mir leuchtet nicht ein was die Zivilisationstheorie und/oder die Triebtheorie mit diesem Vorfall zutun haben soll. Hast du die Begriffe mal irgendwo aufgeschnappt und wolltest uns zeigen dass du sie schonmal gehört hast?Ich empfehle in dem ganzen Zusammenhang zwischen Emotionen, Gewalt und Fußball das soziologische Werk von Norbert Elias mit seiner Zivilisationstheorie...beim Durcharbeiten sollte einem klar werden, warum Menschen in bestimmten Situation scheinbar irrational agieren. Dazu dann noch ein wenig Freud´sche Triebtheorie und alle sind etwas schlauer bezüglich der menschlichen Verhaltens


- Sportstudent
- Fussballgott
- Beiträge: 124
- Registriert: 18.09.2006, 21:29
- Wohnort: LSV Südwest
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
Ist Striker Soziologie Student?? Also den Elias hier zu bemühen finde ích ein bisschen zu weit gegriffen!In der Sportsoziologie finden sich genügend Abhandlungen über Gewalt im Sport, die es treffender beschreiben was hier abging/abgeht......
BSG-Stahl Südwest!
War im Knast ma ne große Nummer
War im Knast ma ne große Nummer
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
Jap aufgeschnappt und inhaliert hab ichs...die Sportsoziologie beschäftigt sich beim Thema Gewalt viel mit sozialen Hintergründen. Beim Thema Emotions-kontrolle (um die geht es hier ja im Kern [Selbstzwang]) kann man durchaus mit Elias argumentieren, wenngleich die Zivilisationstheorie sicherlich nicht ins Detail des subkulturellen Verhaltens geht, sonder eher universellen Charakter besitzt. Und aus psychologischer Sicht ist Freud sicherlich auch nicht verkehrt, bedenkt man das Verhältnis von Es, Ich und Über-ich zur Triebkontrolle. Immerhin möchte der Mensch sich doch eigentlich pasuenlos prügeln
Aber eines ist ja schonmal geschafft, die verrückten Kommentare hier haben durch das pseudo-akademische Gelaber nachgelassen

Aber eines ist ja schonmal geschafft, die verrückten Kommentare hier haben durch das pseudo-akademische Gelaber nachgelassen

Wer Andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät
- Übersteiger
- Stammgast
- Beiträge: 61
- Registriert: 29.03.2010, 00:12
- Wohnort: Roter Stern Leipzig
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
Ich finde es sehr geschmacklos und absolut unangebracht, hier einen auf witzig machen zu wollen und falsche Videos zu verlinken...Chemical Brother hat geschrieben:@Hessi
Ein Video ist aufgetaucht. Hast schon Recht war ganz schön übel auf dem 99er.
Ich hoffe es entspricht dem Horrorszenario welches du beschriebst.
http://www.youtube.com/watch?v=HGL_aFX9 ... re=related
Falls es jemanden interessiert, hier sind tatsächlich echte Bilder von den Szenen nach dem Spiel Chemie-Brehmer:
http://www.youtube.com/watch?v=pFsJek2HYjc
- Bundestrainer
- Weltstar
- Beiträge: 3330
- Registriert: 01.07.2005, 10:00
- Wohnort: ...
- Sündenbock
- Stammgast
- Beiträge: 38
- Registriert: 24.08.2010, 00:58
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
Die Anwendung etwaiger soziologischer Studien ist vollkommen unnötig. Wichtig ist schlicht und ergreifend folgende Erkenntnis: Das Provozieren von Chemiefans mit Lok-Utensilien ist besser zu unterlassen. Ebenso wie dies umgekehrt der Fall ist.
@Bundestrainer: Die Verwendung von Begriffen wie "echte Fans" überlasse ich lieber der Blöd-Zeitung, die können damit besser umgehen.
@Bundestrainer: Die Verwendung von Begriffen wie "echte Fans" überlasse ich lieber der Blöd-Zeitung, die können damit besser umgehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 14
- Registriert: 13.06.2010, 15:01
- Wohnort: Wahren
Re: Ausschreitungen Chemie Lpz - Brehmer (Pokal)
wird denn der fall vom leipziger fußballverband untersucht?
können denn noch strafen auf chemie zukommen?
können denn noch strafen auf chemie zukommen?