Seite 1 von 2

Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 11.10.2008, 08:19
von Deutschland
Hat von euch schon mal einer gehört das man nach ner gelb-roten Karte immer 10 Tage gesperrt ist? Hab das nicht in den Regeln gefunden.
Ich dachte man ist nur das nächste Spiel gesperrt in den Wettbewerb in dem man die gelb-rote bekommt.

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 11.10.2008, 08:57
von Lok-Schiri
Wr hat dir denn das erzählt ???

Guck mal bei der Homepage des FVSl oder LFV nach. Dort steht näheres dazu.

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 13.10.2008, 19:58
von Deutschland
Ich habs von meinem Trainer und er hat es vom Staffelleiter. Gefunden hab ich die Regel aber nicht.
Und weil es der Staffelleiter so gesagt hat haben wir ein Spieler der im Punktspiel gelb-rot bekommen hat nicht im Pokalspiel eingesetzt.

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 13.10.2008, 20:22
von Postman
Welcher Staffelleiter erzählt denn so etwas..

GRK bedeutet für den Spieler > er ist für des nächste Spiel in dem Wettbewerb gesperrt wo die Strafe erhalten hat!!!!

Nur bei einen Feldverweis zählt das für jedes Team..in jedem Wettbewerb!!

Ausnahme bei einer Roten Karte > Wenn das Team wo der Spieler die Rote Karte erhalten hat, Spielfrei hat an einen Weekend darf er in einer anderen Mannschaft des Vereins mitspielen ( sofern die Bestimmungen dafür beachtet werden ).

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 13.10.2008, 21:05
von Schalker1984
das mit den 10 tagen, wurde vor 2 jahren ( 06 / 07) abgeschafft und abgeändert.

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 14.10.2008, 08:32
von 00gottschalk
Gelb-Rot müsste bedeuten.

Am nä. Spieltag wo die Mannschaft in dem Wetbewerb ein Spiel hat, ist der Spieler für alle Mannschaften seines Vereins gesperrt.

Bsp:
Gelb-Rot am 1. Spieltag bei der 1.Herren
Am 2.Spieltag gesperrt für alle Mannschaften (1.Herren, 2.Herren, Alte Herren, usw.) Voraussetzung die 1.Mannschaft hat nicht spielfrei.
Dann dürfte er Zweite, Alte Herren spielen.
Und sitzt dann die Sperre ab, wenn die Erste ihr nä. Spiel hat.

Was für mich noch unklar ist ist.
Steht auch so in den Regeln.
An dem Wochenende wo der Spieler G/R bekommt, kann er nach Einhaltung der Wartefrist in den anderen Mannschaften des Vereins spielen.

Bsp:
Am Samstag G/R bei der Zweiten.
Dafür aber dann Einsatz am Sonntag bei der Ersten???????????????
Weil die Sperre ja erst am nä.Spieltag abgesessen werden muss.

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 14.10.2008, 08:34
von KP
00gottschalk hat geschrieben: Bsp:
Am Samstag G/R bei der Zweiten.
Dafür aber dann Einsatz am Sonntag bei der Ersten???????????????
Weil die Sperre ja erst am nä.Spieltag abgesessen werden muss.
So ist es...

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 14.10.2008, 08:37
von trickser
ich finde das total blödsinnig das wen man einen platzverweis bekommt wo anders spielen kann :oops:das sollte man schnellstens wieder abschaffen diese regel :!:

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 14.10.2008, 22:32
von SGS
Diese Regel ist so wie sie jetzt ist absolut ok. Man stelle sich vor ein Spieler bekommt am WE Gelb-Rot. Jetzt sagen wir mal es handelt sich um eine Mannschaft die am nächsten Wochenende vielleicht spielfrei hat und die Woche drauf ist vielleicht Pokal und die Mannschaft ist bereits ausgeschieden. Dann würde der Junge wegen einer Gelb/Roten Karte in schlimmen Fällen vielleicht 3 Wochen aussetzen und dürfte nur trainieren. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Auch die 10 Tagessperre von damals war heftig. In schlimmen Fällen (englische Woche) hat man da wegen einer Gelb-Roten Karte 3 Spiele pausieren müssen und wenn es sich hierbei um 3 Punktspiele gehandelt hat und die Gelb-Rote aus nem Pokalspiel stammt, dann hätte der arme Kerl sogar 4 Spiele (hinzu kommt das nächste Pokalspiel, wann immer das auch sein mag) wegen einer GELB-ROTEN Karte pausiert. Da bekommen manche Rotsünder weniger. Ne lass mal, die Regel ist gut so wie die jetzt ist! Man muss eben nur damit umgehen können!

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 02.11.2008, 19:26
von HSV
Und wie verhält sich das wenn man in einer Mannschaft A - 4 KArten hat und in der anderen Mannschaft B noch keine und man bekommt dann dort die erste ,zählt die als fünfte oder wie? und wie müsste man aussetzen?

Danke für die Hilfe, wo stehen die Regeln?

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 02.11.2008, 19:28
von trickser
das zählt jeweils pro mannschaft, es zählt nicht zusammen :wink:

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 02.11.2008, 19:29
von Postman
gelben Karten zählen immer nur für die Mannschaft wo man Sie bekommt..


Also kann man auch in einer Mannschaft 4 und in der anderen 3 GK haben..

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 03.11.2008, 12:03
von HSV
Danke. Also hätte ich auch gestern Spielen können ,na schön so kriege ich meine 50 Spiele nicht voll. (aber nicht schlimm eh bissel erkältet und angschlagen gewesen, somit gut für die Reha)

Bei den Gelb/Rot-Roten zählt es dann quasi im ganzen Verein?

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 03.11.2008, 21:27
von Postman
Ja, für das kommende Weekend..

fällt dort das Spiel der Mannschaft aus oder es ist kein Spiel angesetzt ( wo man die Gelb-Rote Karte bekommen hat )...so ist man Spielberechtigt und muss erst dann die Sperre absitzen wenn das Team wieder ein Pflichtspiel hat.


Hoffe jetzt ist alles klar :wink:

Re: Sperre nach gelb-roter Karte

Verfasst: 03.11.2008, 21:41
von capfad
mal ne andere frage, stehen eigentlich irgendwo die sperren die ein spieler nach einer roten karte erhalten hat wenn die verhandlung bereits gewesen ist?
auf der seite vom fussballverband habe ich nichts gefunden.