Seite 6 von 11

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 26.11.2011, 10:23
von CaseyRyback
Einige neigen zu Profilneurosen habe ich das Gefühl.

Wie auch immer habe ich das plötzliche Aus des Trainers Teucher zur Kenntnis genommen.
Nach meiner Meinung als weit außenstehender Beobachter war Dietmar Teucher ein sehr sachlicher Trainer, der vom Fussball eine klare Vorstellung hatte und beim KSC sehr viel aus der Truppe rausgeholt hat. In der Bezirksklasse hat man sich über Jahre sehr gut verkauft.
Jedoch hatte ich immer den Eindruck, dass er sich von seiner Lausener Vergangenheit nicht wirklich lösen wollte oder konnte. Vielleicht hätte er auch ein wenig kommunikativer auftreten können.

Wie auch immer, der Abtritt ist in der Art und WEise sehr schade, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass da ein Abgang etwas provoziert wurde. Aber wie gesagt, dass ist nur meine ganz persönliche Einschätzung, die nicht den Anspruch hat, die einzig Richtige zu sein.
Zumal ich ja auch grad mal so höchstens ca. 30 Stadtligaspiele absolviert habe :D

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 26.11.2011, 10:57
von Coach69
und da nimmst du dir dieses urteil heraus ??...man sollte dich mit lauwarmen nudeln auspeitschen !! :mrgreen: :mrgreen:

ich denke es wächst zusammen was zusammen gehört !!..wolfgang lischke hat sich in seiner damaligen zeit beim ksc sehr wohl gefühlt, die chemie mit der mannschaft hat gestimmt und er hat seine getroffene entscheidung zu gehen damals tausendmal verteufelt, weil ihm die heimelige dorfatmosphäre, wo ihn jeder kennt und auf ein bier einlädt und eine mannschaft mit ambitionen gefehlt hat. sicher dorfatmosphäre hat man in großlehna auch, aber weniger sportliche möglichkeiten !!

also KSC und lischke paßt !!

das d.teucher ein fußballfachmann ist, wird denke ich unstrittig sein...nun hat eben dieser lange in lausen gewirkt und erfolg gehabt, viel bewegt. das er sich laut casey nie so richtig von seinen lausenern lossagen konnte, finde ich all zu verständlich.
ich bin zb. seit meinem 10 lebensjahr in stötteritz und wenn ich ...mal angenommen...morgen trainer in thekla werde, verliere ich sicher nicht an sachverstand...aber im herzen werde ich immer stötteritzer bleiben und wenn die mich dort noch 100 mal teeren und federn !!

also teucher und lausen würde auch passen

beide vereine können denke ich nur gewinnen, damit ist doch jedem gedient oder?

das war meine persönliche meinung....ich hab immerhin ein bezirkspokalspiel /1 tor...a-jugendbezirksmeister und mehrfacher spartakiadegewinner als aktiver und 4 aufstiege als trainer...träger der silbernen ehrennadel des ssv stötteritz und die goldene zunge in der
AG "dummquatschen für profis" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 26.11.2011, 11:36
von CaseyRyback
Letztendlich wird man sehen, was dabei rauskommt. Nach meiner außenstehenden Meinung war das System Lischke damals arg abgenutzt. Die Mannschaft bekam kaum noch Impulse.
Allerdings ist seitdem bereits einiges Wasser das Elsterwehr herabgetrieben, um mal ein wenig Poesie einzubringen. Aber das nur am Rande.
Mittlerweile ist er ja Rentner und der Großteil seiner Sprößlinge spielt nicht mehr beim KSC. Möglicherweise führt das ja zu einer anderen Herangehensweise. Unstrittig ist, dass der KSC unter Wolfgang Lischke auch sehr gute Zeiten hatte. Ich drücke als Inhaber des silbernen Schwimmabzeichens natürlich aus der Ferne die Daumen. :D

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 28.11.2011, 09:09
von trickser
[quote="Wennel"]Alter Schwede fühlen sich hier einige schnell auf den Schlips getreten. Spitzenhüter lass es einfach gut sein und gib die Antwort auf dem Platz...indem wir 5:0 verlieren :lol:

Wennel das mit dem 5-0 verlieren hat ja prima geklappt :roll: 8) :!:

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 28.11.2011, 09:15
von sv_brauwasser
trickser hat geschrieben:
Wennel hat geschrieben:Alter Schwede fühlen sich hier einige schnell auf den Schlips getreten. Spitzenhüter lass es einfach gut sein und gib die Antwort auf dem Platz...indem wir 5:0 verlieren :lol:

Wennel das mit dem 5-0 verlieren hat ja prima geklappt :roll: 8) :!:
Na wenn es da mal keine Absprache vor dem Spiel gab... ;) :)

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 28.11.2011, 09:18
von Titan
Nein ich denke der Wennel ist einfach ein Fussballsachverständiger und kann das Leistungsvermögen seiner Mannschaft gut einschätzen :D :mrgreen: :D ......

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 28.11.2011, 15:46
von Tabbse
Das hört sich hier ganz klar so an, als ob die Mannschaft geschlossen hinter dem Trainer steht.

Der eine mit ´nem Messer, der andere mit ´ner Säge usw. ;-)

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 08.12.2011, 00:22
von Postman
Der 1. FC Lokomotive Leipzig hat mit sofortiger Wirkung seinen Cheftrainer Mike Sadlo beurlaubt. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, uns bewusst einige Tage Zeit genommen, für und wider genau abgewogen", so Lok-Präsident Michael Notzon: „Letztendlich waren wir jedoch nicht mehr überzeugt, mit Mike Sadlo als Trainer unser Saisonziel Qualifikation für die Regionalliga noch erreichen zu können." Bis zur Winterpause - und damit auch beim letzten Oberliga-Punktspiel des Jahres am kommenden Freitag gegen den VfB Auerbach - werden Eric Eiselt und Marcel Rozgonyi die Mannschaft gemeinsam interimsmäßig betreuen. Ab dem Trainingsauftakt zur Rückrunde, am 2. Januar 2012, wird dann ein neuer Chefcoach die Mannschaft führen.

Mit sofortiger Wirkung ist zudem Dirk Majetschak als Vizepräsident Herren- und Nachwuchsfußball aus persönlichen Gründen zurück getreten. „Das gesamte Präsidium hat diesen Schritt mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Wir bedanken uns für die in den letzten Jahren von ihm im Ehrenamt geleistete Arbeit", so Präsident Michael Notzon.


Quelle: www.lok-leipzig.com

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 08.12.2011, 22:39
von BFC
SG Lausen beurlaubt seinen bisherigen Trainer Ronny Ludwig und steht am wochenende ohne Trainer da.

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 08.12.2011, 22:56
von Invisible
BFC hat geschrieben:SG Lausen beurlaubt seinen bisherigen Trainer Ronny Ludwig und steht am wochenende ohne Trainer da.
Co-Trainer Marcus Kullrich übernimmt am Samstag für 1 Spiel und tritt danach von seinem Amt zurück.
Ich drücke Kulle und der Mannschaft die Daumen gegen Schkeuditz.

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 08.12.2011, 23:37
von zigi
zufälle gibts

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 09.12.2011, 09:31
von Viator
zigi hat geschrieben:zufälle gibts
Also was in Leipzig alles los ist mit Trainerwechsel und Spielerwechsel, ist einfach nur noch der Wahnsinn. Da entlassen Stadtligisten schon Trainer...meine güte...Die sollten sich mal überlegen, wer Sie dort hingeführt hat. Aber egal geht mich ja nichts an, aber man kann nur noch mit dem Kopfschütteln, was hier so los ist!

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 09.12.2011, 10:50
von Wennel
Ich hab das dumme Gefühl, es gibt bald den nächsten "Zufall".
Viator hat geschrieben:Da entlassen Stadtligisten schon Trainer...meine güte
Ich setze noch einen drauf:
Ich glaube der öffentliche Druck war zu groß...

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 09.12.2011, 12:53
von Viator
Wennel hat geschrieben:Ich hab das dumme Gefühl, es gibt bald den nächsten "Zufall".
Viator hat geschrieben:Da entlassen Stadtligisten schon Trainer...meine güte
Ich setze noch einen drauf:
Ich glaube der öffentliche Druck war zu groß...
:lol: :lol:

Re: Trainerwechsel 2011/12

Verfasst: 09.12.2011, 13:41
von 00gottschalk
Viator, hast du heute Langeweile.

Erstmal alles gute zum Geburtstag!

Wie alt bist du geworden? 40, 41 :mrgreen: :mrgreen:

Sehen wir uns heute auf dem Weihnachtsmarkt??