Ergebnisse 3. KK Staffel 1 2007/08

geschlossene Beiträge

Moderator: LF-Team

Gesperrt
Benutzeravatar
G.O.L.D.I.
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 60
Registriert: 02.11.2006, 17:37
Wohnort: FSV Rassnitz
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von G.O.L.D.I. » 01.03.2008, 20:32

Didd (FSV Kursdorf) hat geschrieben:Kursdorf - SpVgg

2:6 (0:4)
Nachbarschaftshilfe gibts hier anscheinend nicht mehr :?
Ist wohl gar deutlich gewesen.
Ruhe bewahren und Schock bekämpfen.
Wer hat, der kann.

Benutzeravatar
Didd (FSV Kursdorf)
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 169
Registriert: 06.09.2007, 11:39
Wohnort: FSV Kursdorf 58

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von Didd (FSV Kursdorf) » 02.03.2008, 10:06

Hatten sehr starken Seitenwind, mit dem die SpVgg besser zurecht gekommen ist, waren spielerisch überlegen, wussten von Hinspiel, dass man uns nicht unterschätzen darf, denn dort haben wir 5 min vorm Ende 1:2 geführt und mit 2 dummen Fehlern in letzter Sekunde das Siel aus der Hand gegeben. In HZ 1 hatten wir gestern bis auf 1 Pfostenschuss keine einzige nennenswerte Chance. Viel zu lieb haben wir den Gegner spielen lassen. Bis auf 2-3 Leute erreichte keiner Normalform...

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von Invisible » 02.03.2008, 16:02

Lützschena II - LSV Brauwasser 06 3:2 (1:2)

Zum Spiel: Der angesetzte Schiri hatte sich wohl beim Blick aus dem Fenster dafür entschieden, lieber im Bett zu bleiben. So sprang der junge Schiri des vorangegangenen Nachwuchsspiels ein. Es zeigte sich bereits in Halbzeit eins bei widrigen Bedingungen, dass der junge Mann restlos überfordert war. Ergebnis war eine unterirdische Leistung, die in Halbzeit zwei in einer wahren Kartenflut endete. Brauwasser verlor das Spiel schließlich in doppelter Unterzahl noch mit 2:3 und zu allem Überfluss für die kommenden Spiele seinenen Sturm...
Ein dickes Dankeschön an den ferngebliebenen Schiedsrichter!!! Keinen Vorwurf an den Ersatzschiri, der sicher sein bestes gab, aber schlichtweg überfordert war.

Benutzeravatar
ML II
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 50
Registriert: 05.02.2008, 19:52

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von ML II » 08.03.2008, 20:20

TSV II. - Lützschena ist ausgefallen wg Unbespielbarkeit. Hätten morgen früh noch die A-Jugend im Bezirk gehabt. Fällt nun aber auch aus!
KEIN Alkohol ist auch KEINE Lösung !

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von Invisible » 09.03.2008, 11:02

Mal kurz zum Spiel LSV Brauwasser 06 - SV Eintracht Schkeuditz III 1:3 (0:2)

Mit Seidel, H.Donner, Bähr, Hacker, Petermann, Schmuntz, Scholz, Poller und Torwart Steiner musste Brauwasser gleich 8 Ausfälle kompensieren, wovon 6 Spieler als Stammkräfte zu bezeichnen waren und immerhin 20 Saisontore erzielt hatten.
Trotzdem hatte der LSV insgesamt die hochkarätigeren Chancen, musste sich letztlich den katschnäuzigeren Schkeuditzern mit 1:3 geschlagen geben.

Eine Sache noch: Es ist eine Frechheit vom FVSL einen 16jährigen Schiri-Neuling in seinem ersten Spiel als Schiri überhaupt gleich im Herrenbereich anzusetzen und dies dann noch ohne Beobachter. Ich habe mich während des Spiels mit seiner Mutter unterhalten, die über diese Tatsache ebenso entsetzt war. Der junge Mann war einfach überfordert und bekundete mir nach Spielende völlig aufgelöst, dass er erstmal Kinder pfeifen möchte. Er war so fertig mit den Nerven, dass ich Ihm beim Ausfüllen des Formulars mehr als helfen musste. Wenn der FVSL Schiedsrichter verlieren möchte, bevor sie überhaupt richtig angefangen haben, muss er genau so weitermachen. Schönen Gruß an den Schiri-Ansetzer!!!

Benutzeravatar
KP
Moderator
Moderator
Beiträge: 1125
Registriert: 01.08.2002, 10:00

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von KP » 09.03.2008, 11:23

@Invisible: Wie wäre es denn mal mit der offenbar undenkbaren Variante, daß die Vereine/Mannschaften die Neuanfänger in Ihrer Unsicherheit nicht bestärken, sondern im Gegenteil die Anwärter unterstützen und nicht gleich bei jeder falschen Einwurfentscheidung zur Sau machen?

Ich würde drauf wetten daß Ihr (bspw.) bei knappen Ausballentscheidungen statt fair weiterzumachen und u.U. Euch untereinander zu einigen ("Ich war zuletzt dran, hier, hier habt Einwurf") lieber den Arm gehoben habt ("Schiri, andersrum!") um die Spielfortsetzung in Eurem Sinne zu beeinflussen.

Warum war denn der Kollege anscheinend überfordert? Warum fragt Ihr Euch nicht mal selber, ob *Ihr* ihn nicht durch Euer Verhalten erst verunsichert habt? Es ist doch ganz klar, daß Anfänger unsicher sind und Fehler machen. Ihr dürftet auch nicht bundesligatauglichen Fussball gezeigt haben...

Ansonsten noch schönen Dank für die Grüße.
Bild

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von Invisible » 09.03.2008, 11:37

@KP: Wenn man nicht dabei war, dann sollte man sich einfach mal zurückhalten und sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen!

Ich habe nach 5 Minuten gemerkt, was Sache ist und den Schiri in Ruhe gelassen. Reklamieren hätte keinen Sinn gemacht. Der Schiri ist in Halbzeit 1 mit 4 Pfiffen ausgekommen - inklusive An- und Abpfiff!
Bei einem unfairen und hektischem Spiel wäre Hopfen und Malz verloren gewesen.
Übrigens waren wir bis zum vorigen WE die fairste Mannschaft der Liga und mussten nun zweimal in Folge durch überforderte Schiri bitteres Lehrgeld zahlen!
Gelegentlich sollte die schwarze Gilde sich auch mal selbstkritisch zeigen!

Und wenn ich reklamiert und gemosert hätte, dann hätte sich die Mutter des jungen Mannes wohl kaum mit mir unterhalten, oder!
Aber immer schön zurückschießen! Das ist schließlich einfacher als einen eigenen Fehler eingestehen. Nicht wahr?

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von Invisible » 09.03.2008, 11:43

Übrigens haben ein anwesender neutraler Schiedsrichter und ich (als Verlierer) uns nach Spielende mit dem Schiri ganz in Ruhe unterhalten und ein paar Tipps gegeben. Wir alle 3 waren uns einig, dass es unglaublich ist, dass er nach bestandener Prüfung auch noch OHNE Beobachter gleich im Herrenbereich eingesetz wird. Der Schiri wird seinen Ansetzer kontaktieren, um demnächst im Nachwuchs eingesetzt zu werden...
Zum Thema "überfordert": Der junge Mann sagte mir hinterher, dass es alles zu schnell war und er bei Einwurfentscheidungen ersteinmal überlegen musste, welche Mannschaft in welche Richtung spielt...
Noch Fragen?

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von Invisible » 09.03.2008, 11:47

@KP: Und sachliche Kritik werde ich auch in Zukunft üben! So habe ich es bisher gehalten und so werde ich es auch in Zukunft tun? Auch wenn es Dir nicht schmeckt und sie Dich in diesem Fall vielleicht persönlich trifft. Den Schuh zieht sich immer der an, dem er passt! :wink:

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von Invisible » 09.03.2008, 11:55

KP hat geschrieben:Ich würde drauf wetten daß Ihr (bspw.) bei knappen Ausballentscheidungen statt fair weiterzumachen und u.U. Euch untereinander zu einigen ("Ich war zuletzt dran, hier, hier habt Einwurf") lieber den Arm gehoben habt ("Schiri, andersrum!") um die Spielfortsetzung in Eurem Sinne zu beeinflussen.
1.Im Hinspiel in Schkeuditz habe ich aus Personalnot selber gespielt. Da wurde ich als Libero vom Schiri 2x gefragt, ob es mit Abstoß oder Ecke weitergeht. Ich habe beide Male wahrheitsgemäß mit "Eckball" zum eigenen Nachteil geantwortet. Das kannst Du also steckenlassen.

2.Was wäre denn gewesen, wenn z.B. 2 "verrückte" Übungsleiter nach Spielende den jungen Schiri noch belegt hätten, anstatt wie ich ihn zu beruhigen (als Verlierer)? Wäre da nicht seelischer Beistand durch einen Beobachter angebracht?

Also mal drüber nachdenken und den Ball flachhalten!

Benutzeravatar
KP
Moderator
Moderator
Beiträge: 1125
Registriert: 01.08.2002, 10:00

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von KP » 09.03.2008, 16:48

Dann fass ich mal zusammen: In seinem ersten Spiel wurde der unsichere SR durch faires Verhalten beider Mannschaften nicht negativ beeinflusst und hat keine spielentscheidenden Fehler gemacht. Spiel und Spielnachbereitung fanden in einer sachlichen Atmosphäre statt, nach Spielschluß haben die erfahreneren Spieler und anwesende SR dem Anwärter gut gemeinte Ratschläge und Tips gegeben. Richtig soweit?

Wo um alles in der Welt ist dann das Problem?
Bild

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von Invisible » 09.03.2008, 17:17

@KP: Dann fasse ich mal zusammen: Der Schiri war zu keiner Zeit des Spieles Herr der Lage und hatte Glück, dass beide Mannschaften sich weitesgehend fair und nachsichtig verhielten. Fouls wurden auf beiden Seiten praktisch nicht gepfiffen. Einwürfe, Ecken, Abstöße etc. wurden weitesgehend durch die Spieler autonom ausgeführt. Eine schöne Szene aus Halbzeit 1: Ein Schkeuditzer Stürmer wird im Sechzehner einige Meter im Abseits stehend angespielt. Der Brauwasser-Keeper erwischt den Stürmer am Bein. Spielfortsetzung: Freistoß wegen Torwartbehinderung!
Eine weitere schöne Szene (ich berichte bewusst nur von Szenen, in denen wir bevorteilt wurden): Beim 1:2 flankt der Brauwasserspieler nachdem der Ball aus meiner Sicht mehr als deutlich hinter der Linie war (1m).
Dann ist der Ball im Seitenaus und der Schiri steht mit ausgebreiteten Armen wie ein Ampelmännchen da!
Nur mal ein paar Beispiele!
Ist das Deine Vorstellung eines vernünftig geleiteten Spieles?

Das Problem ist, dass der junge Mann von vornherein kein Herrenspiel pfeifen wollte, weil er sich das (aus gutem Grund) noch nicht zutraut. Vielleicht sollte man Neulinge vor der ersten Ansetzung auch mal dazu befragen...

Benutzeravatar
trickser
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3897
Registriert: 03.03.2006, 19:25

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von trickser » 09.03.2008, 17:28

Lausen lll - Rückmarsdorf ll 6-0 :wink:
zum spiel kann ich nur sagen peinliches auftreten einiger rückmarsdorfer spieler

Schalker1984
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3782
Registriert: 18.02.2007, 18:25

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von Schalker1984 » 09.03.2008, 17:58

@ invisible:

ich verstehe voll und ganz was du im tenor mitteilen willst...ich kann dir aber versichern, dass sich der SR ausschuss grundgenaue und teifgründige gedanken macht wo man die sr einstuft...und dazu gibt es klare vom vorstand bestätigte festlegungen, und zwar das die jenigen sr, welche zum zeitpunkt des anwärterlehrgangs 18 sind, in denn bereich der 2 KK / 3 KK und welche unter 18 sind in den nachwuchsbereich...
leider kann keiner vorher wissen welches potenzial in einem anwärter steckt oder auch nicht...
nun kann man sicher sagen, alle erstmal kleinfeld usw...nur dann würden jährlich ca. 50-70 neue sr in den nachwuchsbereich gekommen und der bereich der 2KK abebben...also musste man da einen kreislauf festlegen welcher dies verhindert...sicher kann man sagen, trotzdem erstmal 5 spiele im kleinfeldbereich usw, und danach in die 2KK/3KK...aber ob es danach dann bei seinem ersten herrenspiel anders gelaufen wäre als gestern, ist dann auch offen und nicht zu wissen..die einen können es eben, die anderen eben nicht so gut...
aber wenn man merkt und weiß das der sr sein ersten/zweites spiel pfeift, dann kann man sich darauf einstellen, auch wenn es schwer fällt, aber absichtlich mach das kein sr ansetzer...weiterhin müssen die sr in ihrer anwärterzeit 5 spiele absolvieren und die so schnell wie möglich, um dann auch für seinen verein als sr zu zählen...und man muss die sr ja auch nach bedarf ansetzen, und nicht wegen den anwärtern alles über den haufen werfen...
leider ist es auch so, dass nicht jeder der anwärter beoabchtet werden kann, weil zu wenige dafür zu verfügung stehen und dies garnicht abdecken können...da lobe ich mir deine initiative...aber auch der verein des jeweiligen sr ist da in der pflicht, seine sr zu beginn entsprechend von einem erfahreren mann zu betreuen...denn die beobachter müssen den sr einschätzen, und können ihm meist nur schwer helfen...und ein "pate" aus dem verein, kann dem sr auch nachhaltig noch helfen und eine nachbereitung machen, was einem sr beobachter leider nicht möglich ist...und mehr als eine analyse zu treffen, dass der sr " schlecht" war, wäre da auch nicht rausgekommenm und hätte dem sr wenig gebracht, außer die tipps...aber beim nächsten spiel, ist der jeweilige beobachter ja nicht wieder dabei, und kann leider nicht die vertrauensperson einnehmen, die ein anwärter braucht..deshalb vielleicht die variante des vereinspaten nicht außer acht lassen....

ich bewundere aber dein engagement und deine ansätze, die wie ich zu erkennen vermag nur der sache dienen soll, und keine zielgerichte pers. kritik igegen einen menschen ist!!

-------

weiterhin haben die lt. deiner aufzählung 9 spieler gefehlt :lol: :lol: :lol:
Wenn jeder vor seiner eigenen Tür fegt, wird es auch überall sauber sein !!

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !!

Ironie, ist der Humor, der Intelligenten !!

Die Dummen haben das Pulver zwar nicht erfunden, aber sie schießen damit !!

Benutzeravatar
KP
Moderator
Moderator
Beiträge: 1125
Registriert: 01.08.2002, 10:00

Re: Ergebnisse 3. Kreisklasse Staffel 1

Beitrag von KP » 09.03.2008, 18:32

Der Schalker hat im Großen und Ganzen schon ne gute Replik gegeben. Der neue Kollege hatte also "keinen glücklichen Tag". Naja, das passiert und das kann keiner vorher wissen. Ich bin auch nicht sicher, ob die genannten Fehlentscheidungen im Kleinfeld so nicht passiert wären.

Wenn man sich unsicher über die Einwurfrichtung ist, dann ist man das überall, egal ob Groß- oder Kleinfeld. Irgendwann und irgendwo muß ein (neuer) SR nunmal sein erstes Herrenspiel leiten. Die nicht ganz neue und von einigen Vereinen auch praktizierte Idee, "Paten" mitzuschicken dürfte das letzlich geeignetste Mittel sein um die neuen SR an den "harten Liga-Alltag" heranzuführen.

Dafür daß Ihr (entgegen meiner ersten Vermutung) den jungen und neuen Kollegen das Leben nicht noch schwerer gemacht danke ich Dir/Euch. Und nun zurück zu den Ergebnissen...
Bild

Gesperrt