Chemie zurück im Leutzscher Holz . . .
Moderator: LF-Team
- Weißer_Ronaldo
- Moderator
- Beiträge: 2363
- Registriert: 01.04.2005, 10:00
- Kontaktdaten:
Re: Chemie zurück im Leutzscher Holz . . .
Natürlich hast Du insofern recht, dass man es nicht direkt vergleichen kann. Die Tradition von Bayern, Schalke oder HSV mit der von Chemie, Lok oder anderen zu vergleichen, verbietet sich. Ich wollte anhand dieser Beispiele nur ein paar Grundsätzlichkeiten ansprechen, die sich hier wie da prinzipiell abspielen. Ansonsten spielen sie natürlich "in einer anderen Liga", auch von der Tradition her. Und das ist die Leipziger Liga, oder wenn man das Beispiel Dresden noch mit einbezieht, eine regionale Liga. (Es gibt übrigens aber auch Gegenbeispiele, die zeigen, dass es trotz einer großen Tradition nicht gelungen ist, die Zuschauer zu halten: Zwickau. In den 60ern einer der erfolgreichsten Clubs im Osten und trotzdem jetzt sportlich wie auch zuschauermäßig in der Bedeutungslosigkeit.)
Das Grundprinzip ist doch aber dasselbe. Vom Prinzip her gibt es ja auch genügend Vereine, die nie höherklassig gespielt haben, aber dennoch eine gewisse Tradition haben. Nur eben auf einem anderen Niveau. Man kann da eventuell sogar bis auf Bezirks- oder Kreisebene runtergehen. Es ist dort eben nur eine andere "Tradition".
Das Grundprinzip ist doch aber dasselbe. Vom Prinzip her gibt es ja auch genügend Vereine, die nie höherklassig gespielt haben, aber dennoch eine gewisse Tradition haben. Nur eben auf einem anderen Niveau. Man kann da eventuell sogar bis auf Bezirks- oder Kreisebene runtergehen. Es ist dort eben nur eine andere "Tradition".
Bin zwar nicht so schnell wie Ronaldo, auch nicht so groß. Aber immerhin schon mal so dick.
- Lok-Schiri
- Fussballgott
- Beiträge: 733
- Registriert: 15.06.2007, 23:29
- Wohnort: Markkleeberg
Re: Chemie zurück im Leutzscher Holz . . .
Will ja eure Diskussion nicht kaputtmachen, aber seit heute amtlich Martin Polten wird NICHT Trainer beim FC Sachsen.
http://www.fc-sachsen.de
http://www.fc-sachsen.de
-
- Fussballgott
- Beiträge: 868
- Registriert: 01.07.2004, 10:00
- Wohnort: LSV Brauwasser 06
- Kontaktdaten:
Re: Chemie zurück im Leutzscher Holz . . .
Eine unerwartete Neuigkeit betraf hingegen die Trainerposition: Martin Polten wird sein Amt in Leutzsch nicht antreten. „Die Sicherheit seiner persönlichen Existenz stand im Vordergrund“, beschrieb Winfried Lonzen die Tatsache, dass Polten seine Tätigkeit im öffentlichen Dienst in Delitzsch nicht aufgeben wird, da bis zum 30. Juni kein adäquates Amt in Leipzig gefunden werden konnte. „Seit gestern führen wir Gespräche mit möglichen Kandidaten und hoffen, im Laufe dieser Woche ein Ergebnis vermelden zu können“, so der Vorstandsvorsitzende.
Quelle: sachsen hp
Quelle: sachsen hp
"Was zählt ist auf dem Platz"
-
- Stammgast
- Beiträge: 62
- Registriert: 26.11.2007, 21:54
Re: Chemie zurück im Leutzscher Holz . . .
Dieser Verein wird niemals zur Ruhe kommen...
Re: Chemie zurück im Leutzscher Holz . . .
Laut mdr Videotext wird Dirk Heyne neuer Trainer beim FC Sachsen LEIPZIG
- Superkicker
- Weltstar
- Beiträge: 1039
- Registriert: 01.02.2005, 11:00
- Wohnort: SpVgg 1899 Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Chemie zurück im Leutzscher Holz . . .
auch laut bild
*Hier könnte Ihre Werbung stehen*
foto|werk
foto|werk
- KameradLE
- Fussballgott
- Beiträge: 594
- Registriert: 24.03.2007, 14:31
- Wohnort: SV 1910/LFC 07/ FC Sachsen Leipzig
Re: Chemie zurück im Leutzscher Holz . . .
Er wird es auch!trickser hat geschrieben:Laut mdr Videotext wird Dirk Heyne neuer Trainer beim FC Sachsen LEIPZIG
Wenigstens ein erfahrener Trainer als Martin Polten, den kennt ja kaum einer. Aber halt als Profitrainer, wird teurer für uns.
§ 1 Der SR hat immer Recht!
§ 2 Sollte der SR mal nicht Recht haben, tritt automatisch § 1 in Kraft!

§ 2 Sollte der SR mal nicht Recht haben, tritt automatisch § 1 in Kraft!

- Invisible
- Weltstar
- Beiträge: 1912
- Registriert: 01.06.2003, 10:00
- Wohnort: Leipzig-Lindenau
- Kontaktdaten:
Re: Chemie zurück im Leutzscher Holz . . .
Martin Polten hat z.B. die Olympia-Auswahl der DDR trainiert! Wenn das unerfahren ist...KameradLE hat geschrieben:Er wird es auch!trickser hat geschrieben:Laut mdr Videotext wird Dirk Heyne neuer Trainer beim FC Sachsen LEIPZIG
Wenigstens ein erfahrener Trainer als Martin Polten, den kennt ja kaum einer. Aber halt als Profitrainer, wird teurer für uns.
- KameradLE
- Fussballgott
- Beiträge: 594
- Registriert: 24.03.2007, 14:31
- Wohnort: SV 1910/LFC 07/ FC Sachsen Leipzig
Re: Chemie zurück im Leutzscher Holz . . .
Na gut, hab aber in letzter Zeit (10 Jahre) von ihm kaum was gehört. Etwas Erfahrung hat er ja schon, wusst ich haltnur nicht.Invisible hat geschrieben:Martin Polten hat z.B. die Olympia-Auswahl der DDR trainiert! Wenn das unerfahren ist...KameradLE hat geschrieben:Er wird es auch!trickser hat geschrieben:Laut mdr Videotext wird Dirk Heyne neuer Trainer beim FC Sachsen LEIPZIG
Wenigstens ein erfahrener Trainer als Martin Polten, den kennt ja kaum einer. Aber halt als Profitrainer, wird teurer für uns.
§ 1 Der SR hat immer Recht!
§ 2 Sollte der SR mal nicht Recht haben, tritt automatisch § 1 in Kraft!

§ 2 Sollte der SR mal nicht Recht haben, tritt automatisch § 1 in Kraft!

-
- Weltstar
- Beiträge: 2329
- Registriert: 25.10.2003, 10:00
Re: Chemie zurück im Leutzscher Holz . . .
Da war es vorbei mit dem Halbprofitum.
Und es beginnt der Übergang zum Dreiviertelprofitum

Und es beginnt der Übergang zum Dreiviertelprofitum



Wenn alle das täten was sie mich können, käme ich den ganzen Tag nicht zum Sitzen.
Humor ist der Sonnenschein des Geistes
Humor ist der Sonnenschein des Geistes
Re: Chemie zurück im Leutzscher Holz . . .
Testspiel heute Sachsen Leipzig - Erzgebirge Aue 0-2