Nur mal rein intressenhalber (Regelfrage)

geschlossene Beiträge

Moderator: LF-Team

Benutzeravatar
KP
Moderator
Moderator
Beiträge: 1125
Registriert: 01.08.2002, 10:00

Beitrag von KP » 14.03.2007, 15:32

Ich sagte ja, man *kann* auch in der ersten Situation regeltechnisch begründen daß da Gelb/Gelb-Rot gegeben werden muss. Ich persönliche würde hier aber eben nur eine Situation wahrnehmen und entsprechend handeln...
Bild

Benutzeravatar
Sveninide
Moderator
Moderator
Beiträge: 3302
Registriert: 11.01.2006, 22:29

Beitrag von Sveninide » 14.03.2007, 16:20

Sehe ich genauso... Thomas hats zwar angesprochen, dass auf großen Plätzen wie z.B. Schkeuditz od. MoGoNo mal gut und gern 30m (oder mehr) zwischen beiden Tatorten liegen können. aber wenn ich z.B. an den Kunstrasen in Taucha denke, dann sind eben 15-20 m. Wie schon gesagt, das muss man situationsbedingt für jedes Spiel an sich abschätzen... der Spielraum in den Regeln lässt die Entscheidung G + GR jedoch durchaus zu... obwohl ich es übetrieben finden würde.

Schalker1984
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3782
Registriert: 18.02.2007, 18:25

Beitrag von Schalker1984 » 14.03.2007, 18:06

Fazit: zwischen vorgegebener regel, und subjektiver empfindung eines strafmaßes liegen eben welten..auch "wir" sr haben mit so manchen regeln eben bauchschmerzen...( trikotausziehen nach torerzielung)!...

aber gute sr pfeifen nach der regel, weil die niedergelegt sind und fundiert (Regelheft) sowie begründbar sind..wir alle wissen wenn wir es nicht tun haben wir ein schlechtes gewissen..tuen wir es doch haben wir ärger, tuen wir es nicht lieben uns ggf. die spieler...

MFG
Zuletzt geändert von Schalker1984 am 14.03.2007, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn jeder vor seiner eigenen Tür fegt, wird es auch überall sauber sein !!

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !!

Ironie, ist der Humor, der Intelligenten !!

Die Dummen haben das Pulver zwar nicht erfunden, aber sie schießen damit !!

Benutzeravatar
KP
Moderator
Moderator
Beiträge: 1125
Registriert: 01.08.2002, 10:00

Beitrag von KP » 14.03.2007, 20:30

@Schalker: Entweder Deine Tastatur ist kaputt oder Du hast Dir nen fiesen Grammatik-Virus auf Deinem Rechner eingefangen, der Worte verschluckt und durheinander würfelt :-)

In beschriebenen Fall hat der SR meiner Meinung nach nunmal einen, nennen wir es mal, Wahrnehmungsspielraum. Nimmt er eine zusammenhängende Situation wahr --> 1x Gelb, erkennt er auf zwei unabhängige Vergehen --> 2x Gelb. Völlig regelkonform sind hier 2 Varianten möglich...
Bild

Schalker1984
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3782
Registriert: 18.02.2007, 18:25

Beitrag von Schalker1984 » 14.03.2007, 20:48

Danke KP...war ja wirklich schlimm.. sehen wir von der groß und kleinschreibung ab - diese ignoriere ich prinzipiell beabsichtigt!

der rest, schieben wir es auf die zeit! hoffe du schätzt meine grammatik und rhetorischen kenntnisse / schwächen/ stärken anders ein als bei mir zu lesen war!

bei dir fehlt auch ein " c" - petz petz... :D :D

aber recht hast du auf jeden fall...

dennoch wurde vor einigen jahren, hier schon mal festgestellt, das ich nicht schreiben kann und ein dummer mensch bin...also...

wie geht es dir sonst so?
kannst gerne mal eine pn senden bei interesse!
Wenn jeder vor seiner eigenen Tür fegt, wird es auch überall sauber sein !!

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !!

Ironie, ist der Humor, der Intelligenten !!

Die Dummen haben das Pulver zwar nicht erfunden, aber sie schießen damit !!

SR-sglvb
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 214
Registriert: 23.11.2006, 15:59

Beitrag von SR-sglvb » 14.03.2007, 22:46

zur zweiten (von KP beschriebenen) Situation:
Laut DFB soll man ja nur bei absolut klaren Angriffsmöglichkeiten nach einem verwarnungswürdigen Foul Vorteil geben. Insofern würde das zweite Foul hier gar nicht passieren. Man verzichtet auf den Vorteil und gibt die gelbe Karte, somit ist die Situation wahrscheinlich am besten gelöst und regeltechnisch alles okay. Ansonsten ist gelb/rot natürlich eindeutig erforderlich!
Zur ersten Situation:
Im Spielgeschehen wäre es wahrscheinlich wirklich klüger "nur" gelb zu geben. Alles andere (also gelb/rot) ist wirklich nicht gerade "deeskalierend", wenn auch vertretbar.

Benutzeravatar
lkwtga
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 54
Registriert: 17.01.2007, 21:19
Wohnort: 1.FC Lok Leipzig

Beitrag von lkwtga » 24.03.2007, 11:32

elo-bande hat geschrieben:Spieler Team B bekommt gelb-rot
grund: beim ersten halten bekommt er gelb (schiri lässt erstmal vorteil weiterlaufen und will die karte später geben)
beim zweiten halten bekommt er dann wieder gelb
also gelb-rot :roll:
Der Spieler bekommt Gelb Gelb/Rot
Erst lässt mann Vorteil laufen und dannach hätte es eh die Gelbe Karte gegeben.

Benutzeravatar
lkwtga
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 54
Registriert: 17.01.2007, 21:19
Wohnort: 1.FC Lok Leipzig

Re: Nur mal rein intressenhalber (Regelfrage)

Beitrag von lkwtga » 27.03.2007, 15:08

Nine.One.One hat geschrieben:Also folgende Situation:
Spieler Mannschaft A fängt 20 Meter vor seinem Tor einen Ball ab und läuft in Richtung gegnerischen Strafraum. Im Mittelkreis wird er von Spieler Mannschaft B am Trikot gehalten kann aber Weiter kontrolliert mit dem Ball laufen. Ca. 20 Meter vor dem Tor, zieht der selbe Spieler der mannschaft B den Spieler der Mannschaft A am Trikot zu Boden!! keine Notbremse!!!
Entscheidung mit Begründung
Der Spieler B würde von mir Gelb Gelb Rot bekommen. Da ich auf Vorteil entscheiden würde hätte dieser Spieler B bei der nächsten Spielunterbrechung einen Gelben Karton gesehen. Da der gleich Spieler sich wiederholt unsportlich Verhält kann er dann vorzeitig duschen gehen: Nochmal was anderes kommt hier nicht in Frage. GELB GELB/ROT

Antworten