Webmasters Fred...
Moderator: LF-Team
- erfolgsfan
- Stammgast
- Beiträge: 44
- Registriert: 01.10.2004, 10:00
- Wohnort: Lok Leipzig
Für nicht kommerzielle Seiten ist http://akismet.com/development/ eine Option gegen Gästebuch- bzw. Kommentarspam (jedenfalls filtert das bei Wordpress ziemlich gut). Statt der Captchas bieten manche Webseiten inzwischen triviale Matheaufgaben an aka "Wieviel ist 2 mal 6".
Also seit heute früh waren es auch nur noch 3 Einträge, also scheint das ganze schon Früchte zu tragen...muss es halt erstmal beobachten..microbbi hat geschrieben:Also Chaptcha´s helfen wirklich recht gut gegen Spambots für Gästebücher / Formmailer etc. Sind natürlich recht Userunfreundlich zugegeben. Aber seit ich diese nutze habe ich im GB keinen Spam mehr gefunden.
@Souli Wenn Du trotz Chaptcha immer noch wenige Spam-Einträge im Gästebuch hast, kann es sein, das da wirklich ein Trolli "händisch" den Spam einträgt, dagegen ist man machtlos.
Ankommenden Mail-Spam kann man glücklicherweise Filtern... Trotzdem ist es nervig, ich weiß. Mein o.g. Problem war wie gesagt, das der Spam von meinen Webserver aus verbreitet wurde (durch o.g. Formmailer der Hackers). Und zusätzlich meinen ganzen Webspace "ausspionieren" konnten.
Was ich aber wesentlich schlimmer fand ist, dass mir jemand gestern meine Passwörter der Seite sagen konnte mit dem Nick dazu und dieser hätte(wenn böswillige Absichten) ja alles hacken können

an den webmaster aus wahren:
http://www.heise.de/security/news/meldung/65928
... phpkit gehört so wie es ist in die tonne.
http://www.heise.de/security/news/meldung/65928
... phpkit gehört so wie es ist in die tonne.
....wie einfühlsamSternburg hat geschrieben:an den webmaster aus wahren:
http://www.heise.de/security/news/meldung/65928
... phpkit gehört so wie es ist in die tonne.

Falsch gesetzt waren die Ordnerrechte nicht, die o.g. Ordner müssen Schreibrechte besitzen, damit User ihre Spielberichte und Bilder uploaden können. Jedoch benötigt man ja fürs Log-in ein Passwort und eines dieser müssen die geknackt haben.WM_Kulkwitz hat geschrieben:hast Du da Ordnerrechte falsch gesetzt, oder wie können die denn auf Deinen Webspace da Datein einfügen?
Und wer ein bisl clever ist, setzt an den Dateinnamen der .php Datei ein noch ein .gif an und beim Hochladen denkt PHP es ist eine Bilddatei

Wer wissen will was der erfolgsfan meint, mal nach "Spam Karma 2 Akismet Plugin BETA" googlen. Ist aber meinens Wissens nur ein Plug in für WP.
"Fussball ist schön, das Geld ist auch gut, aber am meisten Spaß macht es mir, mich vor den Zuschauern am Sack zu kratzen..."
im übrigen...Beitrag von 2005..wir haben 07Sternburg hat geschrieben:an den webmaster aus wahren:
http://www.heise.de/security/news/meldung/65928
... phpkit gehört so wie es ist in die tonne.

- dan04420
- Moderator
- Beiträge: 3116
- Registriert: 22.03.2005, 11:00
- Wohnort: SSV Kulkwitz e.V.
- Kontaktdaten:
Also ich schwöre auf Joomla...
kostenlos, selbst für Vereine...vielseitig, sehr viele gute Zusatzkomponenten und einfach zu installieren und verwalten.
http://www.joomla.de
kostenlos, selbst für Vereine...vielseitig, sehr viele gute Zusatzkomponenten und einfach zu installieren und verwalten.
http://www.joomla.de
böseWM_Kulkwitz hat geschrieben:der Alptraum eines jeden Webmasters -> http://www.sv1863belgershain.de/gb_2/gu ... ction=view
![]()


- dan04420
- Moderator
- Beiträge: 3116
- Registriert: 22.03.2005, 11:00
- Wohnort: SSV Kulkwitz e.V.
- Kontaktdaten:
hier... ich krieg glei die Krise...
jedesmal wenn ich unsere Vereinsmails abrufen habe ich nur spam im Ordner. Okay, mein Kaspersky filtert mir das zwar raus, aber hat einer Tipps wie man das davor schon rausfiltern kann, z.B. das Spammails garnicht erst ankommen?
mal als kleine Info: Mein Spamfilter hat in den letzten 2 Wochen sage und schreibe 506 (!) Junk bzw. Spammails gefiltert...
jedesmal wenn ich unsere Vereinsmails abrufen habe ich nur spam im Ordner. Okay, mein Kaspersky filtert mir das zwar raus, aber hat einer Tipps wie man das davor schon rausfiltern kann, z.B. das Spammails garnicht erst ankommen?
mal als kleine Info: Mein Spamfilter hat in den letzten 2 Wochen sage und schreibe 506 (!) Junk bzw. Spammails gefiltert...
Benutzt einfach ein ordentliches CMS
Dann hat man nicht einmal arbeit. Kann mich an keine Spam-Mail erinnern.
http://www.vfk-blauweiss-leipzig.de/main rules

http://www.vfk-blauweiss-leipzig.de/main rules

Klasse Beitrag