Stadtliga - Saison 2013/14
Moderator: LF-Team
-
- Weltstar
- Beiträge: 2329
- Registriert: 25.10.2003, 10:00
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
Also SR ist und bleibt kein Unterschied. Und glaube mir Deine Rechnung an Spielen geht so nicht auf.Wir hatten immer in den zwei höchsten Ligen der Stadt Teams.Damals SL und 1. KK. Jetzt haben wir SL und SKL also immer noch zwei Ligen.Es ist also genau so geblieben.Auch die zu besetzenden Spiele im FVSL Männer/Senioren weichen nur ganz gering ab.
Was die Verbiegung betrifft empfehle ich Dir den Runden Tisch des Spielausschusses,der einmal jährlich im Winter statt findet.An den letzten beiden habe ich persönlich teilgenommen.Beidemal haben sich die Vereinsvertreter ,im Schnitt 30 waren da, für die Beibehaltung der 16er Staffeln ausgesprochen.
Was die Verbiegung betrifft empfehle ich Dir den Runden Tisch des Spielausschusses,der einmal jährlich im Winter statt findet.An den letzten beiden habe ich persönlich teilgenommen.Beidemal haben sich die Vereinsvertreter ,im Schnitt 30 waren da, für die Beibehaltung der 16er Staffeln ausgesprochen.
Wenn alle das täten was sie mich können, käme ich den ganzen Tag nicht zum Sitzen.
Humor ist der Sonnenschein des Geistes
Humor ist der Sonnenschein des Geistes
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
D e i n e Rechnung geht nicht auf:
Nach Auflösung des LFV im Jahr 2010 wurden die Bezirksligen dem SFV angegliedert; die Bezirksklassen wurden (mit einem Jahr Verzögerung im Jahr 2011) den neuen Kreisverbänden als neue höchste Spielklasse oben "aufgesetzt". Dem entsprechend sind auch die Schiedsrichter "mitgegangen". Die anderen Spielklassen im Kreis, also auch die 1.KK, blieben in ihrer Wertigkeit das, was sie vorher schon waren. Trotzdem wurden die Spiele der 1.KK von Schiri-Teams auf einen Schiri reduziert, nichts mit "Es ist also genauso geblieben" .
Die "Verbiegung" bezog sich hauptsächlich auf die Ereignisse der Saison 10/11, in einer FVSL-Tagung Ende Januar 2011 hatten sich übrigens alle Teilnehmer für 14er Staffeln ausgesprochen, den entsprechenden Beschluss vor jener Saison hatte Spielausschussvorsitzender Löber in aller Öffentlichkeit (LVZ) mit eben jenen und noch ein paar mehr Argumenten begründet, die ich im vorherigen Post angeführt hatte.
"Runder Tisch" ist zumindest ein Anfang, jedoch nicht vergleichbar mit einer Abstimmung oder Beschlussfassung unter Beteiligung aller FVSL-Mitgliedsvereine, aber vielen Dank für den Hinweis.
Nach Auflösung des LFV im Jahr 2010 wurden die Bezirksligen dem SFV angegliedert; die Bezirksklassen wurden (mit einem Jahr Verzögerung im Jahr 2011) den neuen Kreisverbänden als neue höchste Spielklasse oben "aufgesetzt". Dem entsprechend sind auch die Schiedsrichter "mitgegangen". Die anderen Spielklassen im Kreis, also auch die 1.KK, blieben in ihrer Wertigkeit das, was sie vorher schon waren. Trotzdem wurden die Spiele der 1.KK von Schiri-Teams auf einen Schiri reduziert, nichts mit "Es ist also genauso geblieben" .
Die "Verbiegung" bezog sich hauptsächlich auf die Ereignisse der Saison 10/11, in einer FVSL-Tagung Ende Januar 2011 hatten sich übrigens alle Teilnehmer für 14er Staffeln ausgesprochen, den entsprechenden Beschluss vor jener Saison hatte Spielausschussvorsitzender Löber in aller Öffentlichkeit (LVZ) mit eben jenen und noch ein paar mehr Argumenten begründet, die ich im vorherigen Post angeführt hatte.
"Runder Tisch" ist zumindest ein Anfang, jedoch nicht vergleichbar mit einer Abstimmung oder Beschlussfassung unter Beteiligung aller FVSL-Mitgliedsvereine, aber vielen Dank für den Hinweis.
-
- Fussballgott
- Beiträge: 291
- Registriert: 09.11.2012, 23:19
- Wohnort: Leipziger Norden
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
Das war eine Anspielung auf den designierten Torschützenkönig der Stadtliga Martin Werner.Nichtskönner hat geschrieben:Wer ist mwsc1864????
Und warum sollte markrans Spiele kaufen??
Ihr solltet euch mal die letzten Aufstellungen von den anschauen. Das ist der Wahnsinn u wahrscheinlich die beste stadtligaTruppe die je gespielt hat. Bei diesem Personal

Der trotz des so guten Personals in Markranstädt vom Knautkleeberger SC gestellt wird.

La Stadtliga
-
- Weltstar
- Beiträge: 2329
- Registriert: 25.10.2003, 10:00
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
guenni meine Rechnung geht auf denn Du kannst gerne im SR- Ausschuss aufschlagen und die Spieleanzahl aller Klassen vergleichen der Jahre 09-13 und schon wirst Du sehen das es so ist.
Meldest Dich bei mir an und dann zeig ich Dir die zahlen Schwarz auf Weiß.
Meldest Dich bei mir an und dann zeig ich Dir die zahlen Schwarz auf Weiß.
Wenn alle das täten was sie mich können, käme ich den ganzen Tag nicht zum Sitzen.
Humor ist der Sonnenschein des Geistes
Humor ist der Sonnenschein des Geistes
- Reinsche
- Fussballgott
- Beiträge: 647
- Registriert: 02.06.2007, 20:15
- Wohnort: SV Panitzsch/Borsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
SV Tapfer Leipzig - Roter Stern Leipzig 1:0 (1:0)
* 26.01.1982 - 29.01.1983 *
- 36 Spiele ungeschlagen
- 36 Spiele ungeschlagen
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
LSV Südwest - VfK Blau Weiß
Habe gerade gelesen, dass es im "Derby" 2 Platzverweise gab. Hat jemand Hintergrundinformationen?
Habe gerade gelesen, dass es im "Derby" 2 Platzverweise gab. Hat jemand Hintergrundinformationen?
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
Kurz zusammengefasst... Foulspiel eines BW-Spielers (von hinten in die Beine) und der gefoulte LSV-Spieler warf daraufhin frustriert den Ball nach dem Übeltäter... Gelb/Rot für den BW-Spieler und glatt Rot für den Südwestler...Garfield hat geschrieben:LSV Südwest - VfK Blau Weiß
Habe gerade gelesen, dass es im "Derby" 2 Platzverweise gab. Hat jemand Hintergrundinformationen?
"Fussball ist schön, das Geld ist auch gut, aber am meisten Spaß macht es mir, mich vor den Zuschauern am Sack zu kratzen..."
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
Hier alle Ergebnisse laut Fußball.de:
BSG Chemie Leipzig II - Leipziger SV Südwest 0:2
SV Mölkau - KSC 1864 Leipzig I 3:4
VfK Blau-Weiß Leipzig - SG Rotation Leipzig 1950 0:4
SV Lok Leipzig-Nordost - SSV Stötteritz 0:0
SSV Markranstädt 2 - SV Tapfer Leipzig I 5:0
BSG Chemie Leipzig II - Leipziger SV Südwest 0:2
SV Mölkau - KSC 1864 Leipzig I 3:4
VfK Blau-Weiß Leipzig - SG Rotation Leipzig 1950 0:4
SV Lok Leipzig-Nordost - SSV Stötteritz 0:0
SSV Markranstädt 2 - SV Tapfer Leipzig I 5:0
♪♫ Meine Nachbarn hören Electro, ob sie wollen oder nicht! ♫♪
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe!
http://www.ksc1864.de/
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe!
http://www.ksc1864.de/
-
- Fussballgott
- Beiträge: 291
- Registriert: 09.11.2012, 23:19
- Wohnort: Leipziger Norden
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
Verdienter Sieg für Rotation, auch in der Höhe, gegen den anscheinend ersatzgeschwächten Vfk BW.zigi hat geschrieben:VfK Blau-Weiß Leipzig - SG Rotation Leipzig 1950 0:4
Spannend hätte es höchstens mit Beginn der zweiten Halbzeit werden können, als Marcel Berndt den Torhüter schon ausgespielt hatte und das 2:1 nur noch machen musste, David Viehweg kann jedoch im letzten Moment den Ball zur Ecke klären.
Rotation mit drei schön herausgespielten Treffern und einem vermeintlich haltbaren Freistoßtor.
La Stadtliga
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
Traurig aber wahr:
Lok Engelsdorf tritt gegen den LSV Südwest nicht an!!!
(waren wohl nur 9 Mann ...)
und das in der SL
Lok Engelsdorf tritt gegen den LSV Südwest nicht an!!!
(waren wohl nur 9 Mann ...)
und das in der SL

-
- Fussballgott
- Beiträge: 291
- Registriert: 09.11.2012, 23:19
- Wohnort: Leipziger Norden
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
Das ist wirklich schade. Da kann man nur hoffen, dass bei den nächsten Partien wieder mehr Spieler zur Verfügung stehen.tsubasa hat geschrieben:Traurig aber wahr:
Lok Engelsdorf tritt gegen den LSV Südwest nicht an!!!
(waren wohl nur 9 Mann ...)
und das in der SL
Ergebnisse:
SC Eintracht Schkeuditz - VfK Blau-Weiß Leipzig 1:1
KSC 1864 Leipzig I - Roter Stern Leipzig 4:1
SSV Stötteritz - SV Mölkau 3:1
SV Leipzig Nordwest - SV Lok Leipzig-Nordost 2:2
La Stadtliga
- Schönwetterspieler
- Weltstar
- Beiträge: 1123
- Registriert: 22.12.2007, 11:57
- Wohnort: KSC 1864 Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
SSV Stötteritz - KSC 1:2
SSV Markranstädt - Roter Stern 2:3
nächste woche spitzenspiel KSC - Markrans
SSV Markranstädt - Roter Stern 2:3
nächste woche spitzenspiel KSC - Markrans
treibe sport oder bleib gesund
-
- Stammgast
- Beiträge: 47
- Registriert: 27.06.2010, 23:18
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
SV Lok Engelsdorf zieht Mannschaft komplett aus Spielbetrieb zurück!!!
-
- Weltstar
- Beiträge: 2329
- Registriert: 25.10.2003, 10:00
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
Theoretische Tabelle wenn der Rückzug bestätigt wird.
1. SSV Markranstädt 50 Pkt. 87:21 Tore
2. KSC 47 Pkt. 58:31
3. Rotation 40 Pkt. 44:27
4. MoGoNo 40 Pkt. 45:33
5. BWL 35 Pkt. 62:37
6. Sterne 30 Pkt 47:36
7. SV Ost 29 Pkt. 38:45
8. Stötteritz 25 Pkt. 43:37
9. LSV SW 25 Pkt. 33:33
10. Schkeuditz 24 Pkt. 37:48
11. LNO 20 Pkt. 27:57
12. BSG 19 Pkt. 26:46
13. Mölkau 17.Pkt 24:58
14. Tapfer 12 Pkt. 20:57
15. NW 9 Pkt. 21:46
Möglicherweise habe ich Rechenfehler bei den Toren aber Punkte mäßig würde es so aussehen.Wenn alle Spiele anuliert werden.
1. SSV Markranstädt 50 Pkt. 87:21 Tore
2. KSC 47 Pkt. 58:31
3. Rotation 40 Pkt. 44:27
4. MoGoNo 40 Pkt. 45:33
5. BWL 35 Pkt. 62:37
6. Sterne 30 Pkt 47:36
7. SV Ost 29 Pkt. 38:45
8. Stötteritz 25 Pkt. 43:37
9. LSV SW 25 Pkt. 33:33
10. Schkeuditz 24 Pkt. 37:48
11. LNO 20 Pkt. 27:57
12. BSG 19 Pkt. 26:46
13. Mölkau 17.Pkt 24:58
14. Tapfer 12 Pkt. 20:57
15. NW 9 Pkt. 21:46
Möglicherweise habe ich Rechenfehler bei den Toren aber Punkte mäßig würde es so aussehen.Wenn alle Spiele anuliert werden.
Wenn alle das täten was sie mich können, käme ich den ganzen Tag nicht zum Sitzen.
Humor ist der Sonnenschein des Geistes
Humor ist der Sonnenschein des Geistes
Re: Stadtliga - Saison 2013/14
Du musst ja Zeit haben Sucher
Aber schön das sich jemand die mühe macht...und immer wieder sehr sehr schade wenn ein Verein keine andere möglichkeit sieht!


Aber schön das sich jemand die mühe macht...und immer wieder sehr sehr schade wenn ein Verein keine andere möglichkeit sieht!

