Ich hoffe das mir jemand helfen kann es zu verstehen und ich möchte gleich ausdrücklich voranstellen, dass es mir nicht darum geht einem Team den Abstieg oder Aufstieg zu wünschen.
Ich bin einfach nur überrascht und zweifle an mir selbst ob ich nicht in der Lage bin die Regelung zu verstehen oder ob ich schlicht etwas übersehe.
In der, Anfang der Saison 2021/22 veröffentlichten, Regelung steht:
Die Plätze 16-18 steigen in die Stadtklasse ab.
Ziel im Spieljahr 2022/2023 sind 16 Mannschaften.
In dem Fall Zwenkau, Engelsdorf, Taucha.
Sollen am Ende des Spieljahres 2021/2022 Mannschaften aus der Landesklasse in die Stadtliga des FVSL absteigen erhöht sich die Zahl der Absteiger in den einzelnen Klassen um diese Zahl.
LVB und Südwest kommen runter
>> 2 weitere Absteiger
>> Rotation 2 und Großpösna
Bleibt nach Anwendung der Auf- und Abstiegsregelung eine Liga hinter der geplanten Anzahl von Mannschaften zurück, so ist die betroffene Liga mit den hinter den regulären Aufsteigern in der Tabelle platzierten Mannschaften der nachfolgenden Liga so lange aufzufüllen, bis die Zielstärke erreicht ist.
Kickers U23 meldet nicht mehr für 22/23
>> wären somit nur 15 Teams in der Stadtliga
>> also auffüllen von der Stadtklasse
>> Markranstädt 2 steigt auf
Also so würde ich die Regelung deuten…, aber irgendwas muss ich übersehen, da ja Großpösna drin bleibt und Markranstädt nicht hochgeht.
Kann mir jemand meinen Denkfehler erklären, damit ich zukünftig das Wissen habe, falls mich das irgendwie mal betreffen sollte.
Danke.
