Über den Tellerrand geschaut!
Moderator: LF-Team
-
- Fussballgott
- Beiträge: 174
- Registriert: 01.03.2006, 11:37
Über den Tellerrand geschaut!
Auerbacher Zeitung
Ohne Schuld auf der Anklagebank
Fußball: Werdaer sind sauer aufs Sportgericht
Von Peter Janka
Werda - Eigentlich müsste sich Rolf Hellinger, der Abteilungsleiter Fußball des FC Werda, freuen. Seine A-Junioren haben am Sonntag das Landespokalspiel gegen die Spielgemeinschaft Treuen/Reichenbach 7:1 gewonnen. Morgen, 11 Uhr haben sie in der zweiten Runde die Spielgemeinschaft Kirchberg/Hartmannsdorf zu Gast. Doch spricht man Hellinger auf diese Pokalspiele an, kocht bei ihm der Ärger hoch. Ein Ärger, dem er jetzt auch in einem gepfefferten Brief an den Geschäftsführer des Sächsischen Fußballverbandes (SFV), Frank Pohl, Luft machte.
Zur Vorgeschichte: Das erste Pokalspiel war für den 9. September, 10.30 Uhr angesetzt. Um 9 Uhr informierten die Treuener die Werdaer, dass sie nur sechs Spieler zur Verfügung haben und nicht antreten können. 9.30 Uhr erhielt diese Information auch das Schiedsrichtergespann um Tim Ziegler. Der informierte den Staffelleiter von dem Ausfall und fertigte einen Sonderbericht. Die Spielgemeinschaft Werda/ Kottengrün sah sich schon in der zweiten Runde, kannte sie doch das Verfahren bei solchen Vorfällen im Kreisverband: Das Sportgericht bestraft dort Nichtantreten schon innerhalb weniger Tage mit 100 Euro, hinzu kommen die zu übernehmenden Verfahrens- und Schiedsrichterkosten.
"Arrogant und überheblich"
Nicht so diesmal. Der junge Schiedsrichter Tim Ziegler hatte ein Detail übersehen. Trotz des Ausfalls hätte Werda ein elektronisches Spielformular absetzen müssen. "Das hätten auch viele erfahrene Schiedsrichter nicht gewusst", vermutet Hellinger. Die Folge: Der Ausfall landete vor dem Sportgericht des SFV. Das lud die betroffenen Parteien aus dem Vogtland am 19. Oktober nach Hainichen ein, zwei weitere Verhandlungsteilnehmer reisten aus Dresden an. "Wie wir und der junge Schiedsrichter dort behandelt wurden, das war an Arroganz, Überheblichkeit und Voreingenommenheit nicht zu überbieten", schildert Hellinger. Alle Einwände und Erklärungsversuche seien von dem Vorsitzenden des Jugendsportgerichtes, Mario Stein, und seinem Beisitzer Jürgen Tittelmeier mit scharfen Worten abgewiesen worden.
"Schon die Begrüßung ,Nehmen Sie auf der Anklagebank Platz' war an ,Höflichkeit' nicht zu überbieten!", erinnert sich Hellinger. "Ich bin seit 50 Jahren für den Sport in Werda da. Aber wie wir dort behandelt wurden, das habe ich noch nicht erlebt. Ich konnte die ganze Nacht danach nicht schlafen", versichert er der "Freien Presse". Letztlich lautete das mündliche Urteil: Das Spiel wird wiederholt, die Verfahrenskosten trägt der SFV, die Schiedsrichterkosten für das ausgefallene Spiel haben Werda und Treuen einvernehmlich zu tragen.
Unter Vorbehalt gespielt
Die Werdaer haben nach Erhalt des schriftlichen Urteils 14 Tage Widerspruchszeit. Auf das Urteil warten sie noch heute, die "Scharfrichter" des SFV sind nach Hellingers Kenntnisstand erstmal in Urlaub. Nicht warten kann jedoch Staffelleiter Joachim Hartig. Der hat Termindruck, schließlich ist inzwischen schon die dritte Pokalrunde gelaufen. "Ihm zuliebe haben wir am Sonntag gespielt und werden wir auch morgen spielen. Allerdings unter ausdrücklichem Vorbehalt."
Eine Antwort auf ihre Beschwerde haben die Werdaer von der Geschäftsstelle des SFV bis heute nicht. Für Rolf Hellinger steht auf alle Fälle fest: "Mit solch einem Vorgehen verprellt man die aktiven ehrenamtlichen Funktionäre. Das kann doch nicht gewollt sein."
Publikation Freie Presse
Lokalausgabe Auerbacher Zeitung
Erscheinungstag Dienstag, den 30. Oktober 2012
Seite 16
Ohne Schuld auf der Anklagebank
Fußball: Werdaer sind sauer aufs Sportgericht
Von Peter Janka
Werda - Eigentlich müsste sich Rolf Hellinger, der Abteilungsleiter Fußball des FC Werda, freuen. Seine A-Junioren haben am Sonntag das Landespokalspiel gegen die Spielgemeinschaft Treuen/Reichenbach 7:1 gewonnen. Morgen, 11 Uhr haben sie in der zweiten Runde die Spielgemeinschaft Kirchberg/Hartmannsdorf zu Gast. Doch spricht man Hellinger auf diese Pokalspiele an, kocht bei ihm der Ärger hoch. Ein Ärger, dem er jetzt auch in einem gepfefferten Brief an den Geschäftsführer des Sächsischen Fußballverbandes (SFV), Frank Pohl, Luft machte.
Zur Vorgeschichte: Das erste Pokalspiel war für den 9. September, 10.30 Uhr angesetzt. Um 9 Uhr informierten die Treuener die Werdaer, dass sie nur sechs Spieler zur Verfügung haben und nicht antreten können. 9.30 Uhr erhielt diese Information auch das Schiedsrichtergespann um Tim Ziegler. Der informierte den Staffelleiter von dem Ausfall und fertigte einen Sonderbericht. Die Spielgemeinschaft Werda/ Kottengrün sah sich schon in der zweiten Runde, kannte sie doch das Verfahren bei solchen Vorfällen im Kreisverband: Das Sportgericht bestraft dort Nichtantreten schon innerhalb weniger Tage mit 100 Euro, hinzu kommen die zu übernehmenden Verfahrens- und Schiedsrichterkosten.
"Arrogant und überheblich"
Nicht so diesmal. Der junge Schiedsrichter Tim Ziegler hatte ein Detail übersehen. Trotz des Ausfalls hätte Werda ein elektronisches Spielformular absetzen müssen. "Das hätten auch viele erfahrene Schiedsrichter nicht gewusst", vermutet Hellinger. Die Folge: Der Ausfall landete vor dem Sportgericht des SFV. Das lud die betroffenen Parteien aus dem Vogtland am 19. Oktober nach Hainichen ein, zwei weitere Verhandlungsteilnehmer reisten aus Dresden an. "Wie wir und der junge Schiedsrichter dort behandelt wurden, das war an Arroganz, Überheblichkeit und Voreingenommenheit nicht zu überbieten", schildert Hellinger. Alle Einwände und Erklärungsversuche seien von dem Vorsitzenden des Jugendsportgerichtes, Mario Stein, und seinem Beisitzer Jürgen Tittelmeier mit scharfen Worten abgewiesen worden.
"Schon die Begrüßung ,Nehmen Sie auf der Anklagebank Platz' war an ,Höflichkeit' nicht zu überbieten!", erinnert sich Hellinger. "Ich bin seit 50 Jahren für den Sport in Werda da. Aber wie wir dort behandelt wurden, das habe ich noch nicht erlebt. Ich konnte die ganze Nacht danach nicht schlafen", versichert er der "Freien Presse". Letztlich lautete das mündliche Urteil: Das Spiel wird wiederholt, die Verfahrenskosten trägt der SFV, die Schiedsrichterkosten für das ausgefallene Spiel haben Werda und Treuen einvernehmlich zu tragen.
Unter Vorbehalt gespielt
Die Werdaer haben nach Erhalt des schriftlichen Urteils 14 Tage Widerspruchszeit. Auf das Urteil warten sie noch heute, die "Scharfrichter" des SFV sind nach Hellingers Kenntnisstand erstmal in Urlaub. Nicht warten kann jedoch Staffelleiter Joachim Hartig. Der hat Termindruck, schließlich ist inzwischen schon die dritte Pokalrunde gelaufen. "Ihm zuliebe haben wir am Sonntag gespielt und werden wir auch morgen spielen. Allerdings unter ausdrücklichem Vorbehalt."
Eine Antwort auf ihre Beschwerde haben die Werdaer von der Geschäftsstelle des SFV bis heute nicht. Für Rolf Hellinger steht auf alle Fälle fest: "Mit solch einem Vorgehen verprellt man die aktiven ehrenamtlichen Funktionäre. Das kann doch nicht gewollt sein."
Publikation Freie Presse
Lokalausgabe Auerbacher Zeitung
Erscheinungstag Dienstag, den 30. Oktober 2012
Seite 16
- Meguaner
- Weltstar
- Beiträge: 2998
- Registriert: 19.11.2007, 20:24
- Wohnort: SV Lindenau 1848
- Kontaktdaten:
Re: Über den Tellerrand geschaut!
Was es so alles gibt.
Nicht so diesmal. Der junge Schiedsrichter Tim Ziegler hatte ein Detail übersehen. Trotz des Ausfalls hätte Werda ein elektronisches Spielformular absetzen müssen.
Wie wäre es gewesen, wenn der Heimverein nicht antritt und auch auf dem Platz keiner da ist ? wer hat da den Internet Zugang einstecken ?
Schlimm solche Urteile, wer nicht antritt ist raus.
Nicht so diesmal. Der junge Schiedsrichter Tim Ziegler hatte ein Detail übersehen. Trotz des Ausfalls hätte Werda ein elektronisches Spielformular absetzen müssen.
Wie wäre es gewesen, wenn der Heimverein nicht antritt und auch auf dem Platz keiner da ist ? wer hat da den Internet Zugang einstecken ?
Schlimm solche Urteile, wer nicht antritt ist raus.
Wir waren gut, waren die anderen besser?
-
- Weltstar
- Beiträge: 3304
- Registriert: 10.10.2002, 10:00
- Wohnort: 1131993736
- Kontaktdaten:
Re: Über den Tellerrand geschaut!
Jeder Verein bekommt vom Verband 500 Meter Highspeed WLAn Kabel auf der Rolle geschenkt.
Damit kommt man von jedem Sportplatz bis zur nächsten Vermittlungsstelle der Telekom.
Naja uns ansonste hat doch inwzwischen jeder Tenager ein internetfähiges Smartphone.
Damit kommt man von jedem Sportplatz bis zur nächsten Vermittlungsstelle der Telekom.
Naja uns ansonste hat doch inwzwischen jeder Tenager ein internetfähiges Smartphone.
Ich esse am liebsten Meloneneis. Mit ganzen Früchten wenns geht!
- dan04420
- Moderator
- Beiträge: 3116
- Registriert: 22.03.2005, 11:00
- Wohnort: SSV Kulkwitz e.V.
- Kontaktdaten:
Re: Über den Tellerrand geschaut!
Dieser ganze Dreck mit diesem Rotz DFBnet kotzt einen sowieso an. Jeden Tag irgendeine Änderung. Erst wird groß die Spielverlegung online eingeführt, dann wieder doch nicht. Und damit es den feinen Herren dort nicht ganz zu langweilig wird, und denen kein drittes Ei wächst, dürfen die Vereine mal ihre Passwörter ändern. Man hat ja sonst nichts zu tun, den ganzen Tag.
- Bundestrainer
- Weltstar
- Beiträge: 3330
- Registriert: 01.07.2005, 10:00
- Wohnort: ...
Re: Über den Tellerrand geschaut!
He Dani, ich stimme Dir dahingehend zu, dass der Spielbericht online noch nicht in allen Details ganz ausgereift ist. Allerdings muss ich auch ganz klar sagen, dass die Onlinegeschichte eine tolle Sache ist. Sowohl Schiedsrichter als auch Mannschaftsleiter/Trainer sind mit sämtlichem Schreibkram in wenigen Minuten fertig, was in Papierform deutlich zeitintensiver war. Und die Staffelleiter mussten dann auch noch irgendwie die teilweise undefinierbaren Schriftzeichen (
) der Schreiberlinge entziffern und übersetzen...!
Und eine Kennwortänderung dauert selbst bei Dir nicht länger als fünf Minuten.

Und eine Kennwortänderung dauert selbst bei Dir nicht länger als fünf Minuten.

-
- Weltstar
- Beiträge: 3304
- Registriert: 10.10.2002, 10:00
- Wohnort: 1131993736
- Kontaktdaten:
Re: Über den Tellerrand geschaut!
Ich versteh die ganze Aufregung auch nicht.
DFbnet - ich möchte es nicht mehr missen.
@Dani
Als ob du auf deiner A9 Besseres zu tun hättest

DFbnet - ich möchte es nicht mehr missen.
@Dani
Als ob du auf deiner A9 Besseres zu tun hättest


Ich esse am liebsten Meloneneis. Mit ganzen Früchten wenns geht!
Re: Über den Tellerrand geschaut!
Am Sonntag 12.5.2013 findet laut heutiger LVZ/Sportteilausgabe in der HZ-Pause zwischen RB und FSV Zwickau die Auslosung der Begegnungen der RL Sieger um den Aufstieg in Liga 3 statt !!!!
Auch ersichtlich im MDR Liveticker !!
Auch ersichtlich im MDR Liveticker !!
Re: Über den Tellerrand geschaut!
In der Eile vergaß ich doch anzumerken das die Verantwortlichen der Auslosung extra die Originallose und die dazu gehörige Glaskugel aus dem ZDF Studio einfliegen lassen .
Alle Vertreter der betreffenden RL Vereine und ein Notar werden anwesend sein
Alle Vertreter der betreffenden RL Vereine und ein Notar werden anwesend sein
Re: Über den Tellerrand geschaut!
RB L spielt am 29./30.5.( zuerst Heimspiel) um Aufstieg in Liga 3 gg. Sieger West (Spfd Lotte oder Fortuna Köln) !!! Rückspiel am 2.6.
Weitere Partien ....
Sieger Nord - Sieger Südwest
Zweiter Südwest - 1860 München ||
Weitere Partien ....
Sieger Nord - Sieger Südwest
Zweiter Südwest - 1860 München ||
Re: Über den Tellerrand geschaut!
sehr gut! dann wird es verdammt schwer für diese hunger truppe vom cottaweg




Re: Über den Tellerrand geschaut!
Genau ... Das packen die nicht
Re: Über den Tellerrand geschaut!
Was ist aus solch Vereinen wie...... :
Kali Werra Tiefenort
Aktivist Brieske Senftenberg
Aktivist Schwarze Pumpe
Wacker Weisswasser
1.FC Frankfurt / O.
Chemie Böhlen
Buna Schkopau
Turbine Halle
....... usw , geworden ???
Kali Werra Tiefenort
Aktivist Brieske Senftenberg
Aktivist Schwarze Pumpe
Wacker Weisswasser
1.FC Frankfurt / O.
Chemie Böhlen
Buna Schkopau
Turbine Halle
....... usw , geworden ???
-
- Weltstar
- Beiträge: 2329
- Registriert: 25.10.2003, 10:00
Re: Über den Tellerrand geschaut!
Ich wiederhole:
Experte@ Glenn,Glenn,Glenn in Günthersdorf ist wohl nichts los ? Bei der AH tote Hose? Oder suchst Du neuen Anschluss? Weil Du hier alle permanent mit Deinen geistigen Ergüssen beschäftigst.
Experte@ Glenn,Glenn,Glenn in Günthersdorf ist wohl nichts los ? Bei der AH tote Hose? Oder suchst Du neuen Anschluss? Weil Du hier alle permanent mit Deinen geistigen Ergüssen beschäftigst.
Wenn alle das täten was sie mich können, käme ich den ganzen Tag nicht zum Sitzen.
Humor ist der Sonnenschein des Geistes
Humor ist der Sonnenschein des Geistes
Re: Über den Tellerrand geschaut!
Ich glaub auch das Sportfreunde Lotte Staffelsieger und Aufsteiger werden.
Nach all den Jahren,immer kurz davor,hätten die das verdient !!!
Nach all den Jahren,immer kurz davor,hätten die das verdient !!!
-
- Fussballgott
- Beiträge: 291
- Registriert: 09.11.2012, 23:19
- Wohnort: Leipziger Norden
Re: Über den Tellerrand geschaut!
Wenn es nach immer kurz davor geht, dann hat es RB doch auch mehr als verdient.Experte hat geschrieben:Ich glaub auch das Sportfreunde Lotte Staffelsieger und Aufsteiger werden.
Nach all den Jahren,immer kurz davor,hätten die das verdient !!!

La Stadtliga