Auf- und Abstieg 2010/2011

aktuelle Diskussionen über den Leipziger Fußball

Moderator: LF-Team

Der_Sucher
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 2329
Registriert: 25.10.2003, 10:00

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von Der_Sucher » 20.06.2011, 09:38

Hessi hat geschrieben:Falls dieses Szenario eintritt dann bitte ich das übergangsweise die Stadtklasse sowie 1. KK für eine Saison mit 16 Mannschaften weitergespielt wird. Es wäre wirklich der Wahnsinn wenn aus der gesamten 3. KK nur einer oder 2 Staffelübergreifend aufsteigen... und das dann auch noch nur am Grünen Tisch verglichen wird, wer besser ist!

Erstaunlicher Sinneswandel :roll:
Wenn alle das täten was sie mich können, käme ich den ganzen Tag nicht zum Sitzen.
Humor ist der Sonnenschein des Geistes

Benutzeravatar
Hessi
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 677
Registriert: 18.08.2008, 15:23
Wohnort: SV Brehmer Leipzig

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von Hessi » 20.06.2011, 09:42

@der sucher...

da steht nix von stadtliga! Engelsdorf hat die Befürchtung durchgereicht zu werden. Und sie haben dadurch ein Nachteil. Hätte man nur die Stadtklasse und die 1. KK erhöht hätten diese einen Nachteil!

Faktisch wird der Verband die Änderung auch nicht zurück nehmen.
Für mich bleibt aber ein fader Beigeschmack. Ich wünsche jedem Team den Aufstieg! Von mir aus können auch 3 aus jeder Staffel aufsteigen^^
Ecken und Kanten sind nicht zum Schleifen da, sondern um sich daran zu stoßen ;)

Der_Sucher
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 2329
Registriert: 25.10.2003, 10:00

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von Der_Sucher » 20.06.2011, 09:48

Hessi hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Keinem Verein entsteht durch diese Änderung durch den FVSL ein direkter Nachteil - auch Lok Engelsdorf nicht.
Die Absteiger aus der Bezirksliga haben schon einen kleinen Nachteil, denn Anstatt 3 Absteiger nächstes Jahr gibts dann in der Stadtoberliga 5!!! Absteiger, somit hat Engelsdorf die Beführchtung durchgereicht zu werden...

Ich halte nix davon irgendwelche Regeln wärend der Saison zu ändern, das ist schlechter Stil... ich kann nicht 3 Spieltage vor Schluss sagen... "Ach du und du und du ihr steigt jetzt doch auf weil ich mal fix die Regel ändere"
Fakt ist die Herren des FVSL haben im Sommer tüchtigen Mist verzapft.

Was würde die Fussballwelt sagen, wenn die Bundesliga sagt am 32. Spieltag...
"Achja und weil heut schönes Wetter ist dürfen der 4. und 5. der 2. Liga mit aufsteigen"
Wenn alle das täten was sie mich können, käme ich den ganzen Tag nicht zum Sitzen.
Humor ist der Sonnenschein des Geistes

Benutzeravatar
#20
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 601
Registriert: 23.07.2009, 13:04

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von #20 » 20.06.2011, 09:48

teamchef hat geschrieben:Wie der Hessi wohl reden würde wenn er nicht nur Dritter geworden wäre... :roll: :D
:shock: 8) böser Teamchef :mrgreen:
"Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus!" - Gerd Rubenbauer (der FIFA-Beauftragte zeigt eine Minute Nachspielzeit an)

Benutzeravatar
Hessi
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 677
Registriert: 18.08.2008, 15:23
Wohnort: SV Brehmer Leipzig

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von Hessi » 20.06.2011, 09:51

4 Möglichkeiten der Stadtliga nächste Saison :roll:

1. Variante: Alles bleibt wie bisher

1. SSV Stötteritz
2. TuS Leutzsch
3. SV Liebertwolkwitz
4. Lok Engelsdorf
5. KSC 1864 Leipzig
6. SSV Markranstädt II
7. SV Nordwest Leipzig
8. Eintracht Schkeuditz
9. TSV Böhlitz-Ehrenberg
10. Rotation 1950
11. Fortuna Leipzig
12. VfK Blau-Weiß II
13. SV Leipzig Ost
14. LSV Südwest
15. SG Lausen
16. LSV Störmthal

2. Variante: Back to Basic

1. SSV Stötteritz
2. TuS Leutzsch
3. SV Liebertwolkwitz
4. Lok Engelsdorf
5. KSC 1864 Leipzig
6. SSV Markranstädt II
7. SV Nordwest Leipzig
8. Eintracht Schkeuditz
9. TSV Böhlitz-Ehrenberg
10. Rotation 1950
11. Fortuna Leipzig
12. VfK Blau-Weiß II
13. SV Leipzig Ost
14. LSV Südwest

3. Variante: Naunhof geht in die MTL-Liga und alles bleibt so

1. TuS Leutzsch
2. SV Liebertwolkwitz
3. Lok Engelsdorf
4. KSC 1864 Leipzig
5 SSV Markranstädt II
6 SV Nordwest Leipzig
7 Eintracht Schkeuditz
8 TSV Böhlitz-Ehrenberg
9 Rotation 1950
10 Fortuna Leipzig
11 VfK Blau-Weiß II
12 SV Leipzig Ost
13LSV Südwest
14 SG Lausen
15 LSV Störmthal
16 Brehmer

4. Variante: Naunhof in die MTL und doch wieder 14er Staffel ^^

1 TuS Leutzsch
2 SV Liebertwolkwitz
3 Lok Engelsdorf
4. KSC 1864 Leipzig
5. SSV Markranstädt II
6. SV Nordwest Leipzig
7. Eintracht Schkeuditz
8. TSV Böhlitz-Ehrenberg
9. Rotation 1950
10. Fortuna Leipzig
11. VfK Blau-Weiß II
12. SV Leipzig Ost
13. LSV Südwest
14. SG Lausen
Ecken und Kanten sind nicht zum Schleifen da, sondern um sich daran zu stoßen ;)

keepera
Moderator
Moderator
Beiträge: 2908
Registriert: 02.06.2002, 10:00

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von keepera » 20.06.2011, 11:25

Rose hat geschrieben:
regeln sind dazu da eingehalten zu werden! wenn man jetzt wegen jedem schnulli argumentiert das diese eine abweichung von der regel doch keinem weh tut (wohlgemerkt nur eine kurzsichtige denkweise --> siehe die oben dieskutierte erhöhte anzahl von absteigern im nächsten jahr) dann lasst uns doch gleich alle regeln neu auslegen.....

ich würde zum beispiel gern nur noch 75 minuten spielen weil es schon 15.30 kaffee und kuchen gibt...und weh tut das jetzt sicher auch keinem! ist quatsch...das merkt ihr selber ;-)
Wenn ich mich richtig erinnere standen die Auf- und Abstiegsregelungen erst viel später fest, als in der SpO des SFV festgelegt ist. Dann klage ich jetzt auch dagegen ...
Kurzfristige Denkweise? Es kommt doch nicht zum ersten Mal vor, dass auf Grund einer Reform 5 oder 6 Mannschaften absteigen müssen.

Benutzeravatar
-pette-
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 283
Registriert: 10.05.2009, 22:23
Wohnort: LSV 1903 Störmthal

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von -pette- » 20.06.2011, 11:36

Ich wäre ganz klar für die Varianten 1 und 3.

Benutzeravatar
Hessi
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 677
Registriert: 18.08.2008, 15:23
Wohnort: SV Brehmer Leipzig

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von Hessi » 20.06.2011, 12:05

@pette

ich wünsch es euch, auch wenn es nächstes Jahr dann richtig schwer für euch wird... Wird aber ne sehr geile Liga!
Ecken und Kanten sind nicht zum Schleifen da, sondern um sich daran zu stoßen ;)

centrus
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 183
Registriert: 04.05.2006, 14:35

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von centrus » 20.06.2011, 12:24

Ob mit R. Hertle an der Spitze des FVSL auch so ein Chaos herrschen würde?

Ich denke, dass man jetzt klar sieht welche Praktikanten da am Werk sind. Schade eigentlich, denn der neue Präsident hätte sicherlich bessere Berater an seiner Seite verdient gehabt oder eine stabilere eigene Meinung und mehr Rückrat!

Vielleicht macht ja der SFV mit einem Machtwort dem Spuk ein Ende. Wird sicherlich interessant wenn Engelsdorf tatsächich das Ganze bis zum Schluss (Heidenau lässt grüßen) verfolgt. Man kann die Verantwortlichen beim FVSL nur bitten, weiteren Schaden von UNSEREN Verband fern zu halten und Ihre Entscheidungen nicht vom Mainstream der USER im LF-Forum her zu leiten.

Eine Aufstiegsregel am 27. Spieltag zu ändern erwartet man eigentlich nur in Sportverbänden der 3. Welt und ist selbst seriösen Zeitungen hierzulande eine kleine Randnotiz wert!

Um jedoch Missverständnissen vorzubeugen geht diese persönliche Einschätzung nicht gegen die betroffenen Vereine (Lausen, Störmthal oder Brehmer) und deren Verantwortliche. Denen wären verlässliche und planbare Regularien bestimmt auch lieber gewessen. Hier wird jedoch ein zukünftiger Präzedensfall geschaffen, der alljährlich zum Spieljahresende bemüht werden kann und ggf. auch wird, wenn mal wieder die falsche Mannschaft absteigt oder nicht aufzusteigen droht!

Ich hoffe, dass der SFV hier eine klare Ansage macht und für den zuküftigen Spielbetrieb eine verlässliche Grundlage schafft.
"Jungs bleibt ruhig, der SR pfeifft gut!! (183,80 EURO)

Benutzeravatar
Hessi
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 677
Registriert: 18.08.2008, 15:23
Wohnort: SV Brehmer Leipzig

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von Hessi » 20.06.2011, 12:28

Ob mit R. Hertle an der Spitze des FVSL auch so ein Chaos herrschen würde?

Ich denke, dass man jetzt klar sieht welche Praktikanten da am Werk sind. Schade eigentlich, denn der neue Präsident hätte sicherlich bessere Berater an seiner Seite verdient gehabt oder eine stabilere eigene Meinung und mehr Rückrat!

Vielleicht macht ja der SFV mit einem Machtwort dem Spuk ein Ende. Wird sicherlich interessant wenn Engelsdorf tatsächich das Ganze bis zum Schluss (Heidenau lässt grüßen) verfolgt. Man kann die Verantwortlichen beim FVSL nur bitten, weiteren Schaden von UNSEREN Verband fern zu halten und Ihre Entscheidungen nicht vom Mainstream der USER im LF-Forum her zu leiten.

Eine Aufstiegsregel am 27. Spieltag zu ändern erwartet man eigentlich nur in Sportverbänden der 3. Welt und ist selbst seriösen Zeitungen hierzulande eine kleine Randnotiz wert!

Um jedoch Missverständnissen vorzubeugen geht diese persönliche Einschätzung nicht gegen die betroffenen Vereine (Lausen, Störmthal oder Brehmer) und deren Verantwortliche. Denen wären verlässliche und planbare Regularien bestimmt auch lieber gewessen. Hier wird jedoch ein zukünftiger Präzedensfall geschaffen, der alljährlich zum Spieljahresende bemüht werden kann und ggf. auch wird, wenn mal wieder die falsche Mannschaft absteigt oder nicht aufzusteigen droht!

Ich hoffe, dass der SFV hier eine klare Ansage macht und für den zuküftigen Spielbetrieb eine verlässliche Grundlage schafft.
DITO nix hinzuzufügen!
Ecken und Kanten sind nicht zum Schleifen da, sondern um sich daran zu stoßen ;)

Milliwall
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 461
Registriert: 16.04.2006, 19:19
Wohnort: Leipzig

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von Milliwall » 20.06.2011, 12:41

Lang lebe das Sommerloch! Bzw. die Debatte.

Mein Vorschlag: Man sollte Stadtliga und Stadtklasse langsam zum Abschmelzen bringen, zunächst nächste Saison die Stadtliga durch 4 Absteiger auf 14 Teams zurückstutzen und eine Saison später die Stadtklasse.
So erspart man den Stadtklassisten nächste Saison nur gegen den Abstieg zu spielen, da sonst bei 4 Aufsteigern aus der 1. Kreisklasse sofort wieder 8 absteigen müssten. Und die Stadtligisten sind eher in Terminnot, da diese doch in der Regel länger im Pokalwettbewerb verbleiben.
geb. 1969 als Bürger der USA - 1970 über München in die DDR übergesiedelt, da ich als Heiliger - bestmögliches Karma - die biologischen Waffensysteme der Roten Armee unschädlich machen konnte (Virenvernichtung)

FC Salami
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 430
Registriert: 21.06.2009, 20:50

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von FC Salami » 20.06.2011, 13:10


Benutzeravatar
#20
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 601
Registriert: 23.07.2009, 13:04

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von #20 » 20.06.2011, 13:35

-pette- hat geschrieben:Ich wäre ganz klar für die Varianten 1 und 3.
verständlich und eigentlich auch mehr als verdient :!:
Milliwall hat geschrieben: Mein Vorschlag: ...nächste Saison die Stadtliga durch 4 Absteiger auf 14 Teams zurückstutzen und eine Saison später die Stadtklasse.
So erspart man den Stadtklassisten nächste Saison nur gegen den Abstieg zu spielen, da sonst bei 4 Aufsteigern aus der 1. Kreisklasse sofort wieder 8 absteigen müssten. Und die Stadtligisten sind eher in Terminnot, da diese doch in der Regel länger im Pokalwettbewerb verbleiben.
genau das wäre auch die richtige Lösung
"Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus!" - Gerd Rubenbauer (der FIFA-Beauftragte zeigt eine Minute Nachspielzeit an)

keepera
Moderator
Moderator
Beiträge: 2908
Registriert: 02.06.2002, 10:00

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von keepera » 20.06.2011, 13:40

centrus hat geschrieben: Eine Aufstiegsregel am 27. Spieltag zu ändern erwartet man eigentlich nur in Sportverbänden der 3. Welt und ist selbst seriösen Zeitungen hierzulande eine kleine Randnotiz wert!
... der extrem einseitig geschrieben war und viele Belange außer Acht gelassen hat.

Blindfuchs
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 20.06.2011, 14:17

Re: Auf- und Abstieg 2010/2011

Beitrag von Blindfuchs » 20.06.2011, 14:26

Eigentlich schade, dass manche diese Einträge hier nutzen müssen, um persönliche Dinge zu kommunizieren, die mit der Sache an sich nichts zu tun haben… :?
Versuchen wir das doch mal sachlich zu betrachten: Selbst der größte Pessimist im FVSL wird wohl dieses Jahr nicht mit so vielen Absteigern aus der BL gerechnet haben. Warum sollte der Verband, dessen wohl wichtigste Aufgabe es ist, die Interessen der Leipziger Vereine auch gegenüber dem SFV zu vertreten, also nicht eine Regelung ändern, die unter ganz anderen Voraussetzungen geschaffen wurde? Und damit ermöglichen, dass eine andere Regel des SFV eingehalten werden kann, nämlich dass dem Meister bzw. Staffelsieger der Aufstieg gewährt werden muss, was nach der alten Regelung unmöglich wäre :?:

Antworten