Seite 2 von 6

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 05.01.2010, 19:15
von kaktus
@ schalker

richtig, mein fehler! es ist wohl mittlerweile ein freiwilliges turnier... danke für den hinweis.
trotzdem finde ich den eintritt scheisse! :mrgreen:
naja, haken an die sache, beschäftige ich mich mit anderen dingen ;)

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 06.01.2010, 01:03
von **Tor**
wann geht es eig. am samstag los ????

grüße

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 06.01.2010, 01:40
von Reinsche
Stadtiga 09-13 Uhr
Kreisklasse 14-18 Uhr

Und das alles am 9.1 !!! Krass :D

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 06.01.2010, 14:26
von SSV K. Coach
@kaktus .... so weit hergeholt ist des net ... naja ist ja auch egal. du hast deine meinung un gut is.

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 06.01.2010, 21:27
von HSV
Na 1 Euro Spende für die Sportstadt Leipzig ist doch ok,da die meisten doch eh ermässigt kriegen. Kannste doch vielleicht noch bei der Steuer absetzen. :lol: :lol: :lol:

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 07.01.2010, 21:15
von meinereiner
Wen darf man denn nun Samstagfrüh bzw. vormittag alles als Zuschauer begrüssen? Würd mich freuen ein paar mir bekannte Gesichter in der Grube-Halle zu treffen...

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 09.01.2010, 14:28
von Zweitakter
Ergebnisse aus der Grube-Halle:

1. LSV Südwest
2. RB III
3. SV Ost
4. SV Thekla
5. Böhlitz-Ehrenberg
6. Taucha II

LSV gewinnt durchaus verdient mit 4 Siegen aus 5 Spielen. Nur im ersten Spiel gegen Ost gabs den einzigen Punktverlust.
Ein recht interessantes Turnier, mit 1-2 Ausrastern + einer roten Karte für nen Spieler von Böhlitz. Hervorzuheben die absolut katastrophale Schiedsrichterleistung von beiden Schiedsrichtern. Aber es wurden fast alle ein wenig benachteiligt, das gleicht das alles wieder ein bisschen aus ;)...

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 09.01.2010, 19:20
von MartinT
Endstand 1.Kreisklasse:

1. Leipziger SC 1901
2. Lok Nordost
3. Blau/Weiß Leipzig III
4. Störmthal
5. TSV Wahren
6. Grün-Weiß Miltitz

Der LSC hochverdienter Sieger, wenn auch bei denen ein paar Spieler denken, sie wären etwas Besseres. Ansonsten, naja, keine super Veranstaltung, paar nette Spiele waren dabei. Es blieb größtenteils fair, bis auf eine rote Karte für den BW Leipzig-Torwart, der nach Abpfiff der letzten Partie, den Schiri beleidigte und somit die ersten Punktspiele zuschauen darf.

Mein Wunsch wäre es, die HM wieder auf 8 Mannschaften aufzustocken, um die Attraktivität des Turniers anzuheben, denn wenn Jeder gegen Jeden spielt, kommt kaum Spannung auf, als wenn es nach der Gruppenphase noch die K.O.-Spiele gäbe.

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 09.01.2010, 19:39
von Schönwetterspieler
rote karte in der halle für böhlitz? ein spiegelbild der fairplay-wertung, da bleibt man sich leider gar in der halle treu... :shock:

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 09.01.2010, 20:05
von SSV K. Coach
Zweitakter hat geschrieben:Hervorzuheben die absolut katastrophale Schiedsrichterleistung von beiden Schiedsrichtern.
kann ich nicht nachvollziehen und ich habe sicher das selbe turnier gesehen ... man kann sagen das mit abstand der leipziger sc 1901, die beste mannschaft am "ganzen" tag war. die truppe hätte vlei auch beim stadtliga turnier sehr gut ausgesehen.

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 09.01.2010, 20:33
von xXhDXx
Turnier war wirklich eher mässig anzusehen. Ein paar gute Spiele und Kombinationen waren zu sehen. SSV Coach du warst doch auch nich von Anfang an dabei oder ? Vllt waren die ganzen schwachen Schiri entscheidungen eher am Anfang passiert :) :) :)

Was mich verwundert hat waren die sehr hohen Niederlagen der Miltitz Mannschaft die ich deutlich stärker eingeschätzt hatte. Vllt hätte der Stürmer Kluge den Ball ein zwei mal laufen lassen sollen als sein EGO der Halle zu präsentieren.

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 09.01.2010, 20:37
von Wennel
Typisch für Hallenturniere. Einige Spieler sind ja so schon ehrgeizig, aber wenn es dann in die Halle geht, wo alle Bock drauf haben, werden sie noch ehrgeiziger/härter und der Spass am Hallenfussball geht verloren.

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 09.01.2010, 20:54
von SSV K. Coach
xXhDXx hat geschrieben:SSV Coach du warst doch auch nich von Anfang an dabei oder ? Vllt waren die ganzen schwachen Schiri entscheidungen eher am Anfang passiert :) :) :)
ich bin mir schon sicher das ich das turnier von anfang an sehen musste und auch nur 4 meter vom spielfeld weg sahs.

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 09.01.2010, 20:57
von Number_Ten
Martin: Unsere Jungs sind doch "nix besseres"..... spielen halt nur nen guten Ball! :lol: Wir sind glücklich über den "Kleinen Titel", es hat auf jedenfall Spass gemacht!

Re: Hallenmeisterschaften

Verfasst: 09.01.2010, 21:10
von Schalker1984
Der Turniersieg für die spielerisch tadellose Mannschaft vom LSC war hoch verdient und nie gefährdert. Einmal tat man sich schwer, als man gegen Miltitz hinten lag. Aber auch das wurde cool repariert. Aber auch technisch sehr gute Einzelspieler trugen zum Erfolg bei. Und läuferisch gut eingestellt waren sie auch. Nicht umsonst war der LSC der Geheimtipp einiger Zuschauer.

Aber auch Lok NO hat sich gut ins Turnier gespielt. Nach dem 2 - 6 "Klatschenauftakt" gegen LSC danach souveräne Auftritte und spielerisch gute Aktionen, die den verdienten 2. Platz einbrachten. Großes Lob für diese Leistung.

In der Stadtliga gewann auch der LSVSW nach Meinung aller hochverdient. Glückwunsch. Beide Turniersieger spielten nur einmal Unentschieden und gewannen sonst alles, sodass es auch dadurch ein verdienter Turniersieg ist.

LSC in der 1 KK auch mit zahlreich erzielten Toren.

Insgesamt war das Turnier der 1 KK sehr torreich.

Das die SR auch an diesem Tag, wieder mal die einzige wahren " Blinden" waren, ist außer Frage und bestätigt ganz klar, dass es eben im FVSL keine geeigneten Sportfreunde gibt, die dem technisch, spielerisch einwandfreien und sportlich fairen Amateursport gewachsen sind.