aktuelle Diskussionen über den Leipziger Fußball
Moderator: LF-Team
-
Flummi88
- Fussballgott

- Beiträge: 487
- Registriert: 18.01.2011, 15:23
- Wohnort: Fussballliebhaber
Beitrag
von Flummi88 » 29.08.2017, 20:29
Viele sind doch froh über uns...
Vom eigenen Unvermögen und fehlender Regelkenntnis lässt es sich doch so am besten ablenken.
Ich erleben das selber aller zwei bis drei Spiele wo man verbal durch den Fleischwolf gedreht wird.
"Sie denken sich wohl die Regeln neu aus."
"Eine Frechheit dass so einer hier pfeifen darf"
"Der schlechteste seit Jahren"
Nur mal drei Sätze die ich mir am Wochenende anhören musste.
Und warum ? Nur weil Spieler die Abseitsregeln nicht komplett und korrekt kennen. (Wobei ich da an sich keinen Spieler einen Vorwurf machen kann. Die sind zum Teil echt kompliziert. Aktiv/ Passiv/ neue Spielsituation durch absichtliches Spielen des Balles)
Anstatt meinem Angebot nachzukommen und es sich in meiner Kabine im Regelwerk zeigen zu lassen wird man für Blöd erklärt und unfair behandelt.
Wir bekommen ja sooo viel an Spesen. Dass ich, und fast alle meine Kollegen, das am Spaß an der Freude tun sehen die wenigsten.
Einfach mal mehr Respekt und Anstand uns gegenüber und schon macht es am Ende allen Beteiligten mehr Spaß am schönsten Sport überhaupt.
In dem Sinne
Flummi
-
workscouncil
- Fussballgott

- Beiträge: 592
- Registriert: 01.10.2007, 16:45
- Wohnort: SV 1863 Dölzig/TSG Blau Weiß Großlehna
Beitrag
von workscouncil » 31.08.2017, 16:03
Danke an alle Schiedsrichter die sich jedes Wochenende mit der Pfeife auf den Platz stellen, damit wir Pfeifen unserem Hobby nachgehen können.
Ich würde das definitiv nicht machen wollen

Sebastian Fürst beim Fussball:
" eigentlich ist ein 4:2 auch bloß ein 2:0"