Mein Vorschlag wäre:
bis 14 Mannschaften -> 3.Kreisklasse auflösen und mit 3 Staffeln 2.Kreisklasse spielen
bis 16 Mannschaften -> zwei 8ter Staffeln (14 Spieltage) und anschließend die ersten 4 beider Staffeln gegeneinander (Spiele aus Vorrunde mitnehmen und dann Hin- und Rückspiel = 8 Spieltage) analog letzen 4 beider Staffeln
bis 18 Mannschaften -> drei 6er Staffeln (10 Spieltage) und danach 1. und 2. in eine Staffel, 3. und 4. bzw 5. und 6. (nochmal 10 Spieltage)
über 18 Mannschaften -> zwei Staffeln 3.Kreisklasse
Auf- und Abstieg 2013, Ergebnisse
Moderator: LF-Team
-
- Fussballgott
- Beiträge: 156
- Registriert: 27.06.2008, 17:19
-
- Fussballgott
- Beiträge: 156
- Registriert: 27.06.2008, 17:19
Re: Auf- und Abstieg 2013, Ergebnisse
Kennt jemand die Auf- und Abstiegsreglungen für diese Saison?
Normal müsste die ja vor der Saison bekannt gegeben werden.
Ich vermute, die wird sich nicht groß geändert haben. Aber für 2.KK Abstieg und 3.KK wäre es schon mal interessant.
Normal müsste die ja vor der Saison bekannt gegeben werden.
Ich vermute, die wird sich nicht groß geändert haben. Aber für 2.KK Abstieg und 3.KK wäre es schon mal interessant.
- Uwe Rösler
- Fussballgott
- Beiträge: 138
- Registriert: 22.09.2007, 20:39
Re: Auf- und Abstieg 2013, Ergebnisse
Soweit mir bekannt wird es drei Absteiger aus der 2. KK geben (die beiden Letztplatzierten und der schlechtere Vorletzte), demzufolge drei Aufsteiger aus der 3. KK.
Bei dieser Betrachtung wird natürlich unterstellt, dass nicht wie im Vorjahr dutzende Teams zurück ziehen etc. - also rein statisch
Bei dieser Betrachtung wird natürlich unterstellt, dass nicht wie im Vorjahr dutzende Teams zurück ziehen etc. - also rein statisch

Ich bin noch keine 60 und ich bin auch nicht nah dran ...
Re: Auf- und Abstieg 2013, Ergebnisse
Durch die SPO des SFV begrenzt, gibt es maximal 3 Aufsteiger aus der 3.KK.
Wenn es keine Absteiger aus der Bezirksliga (durch die Erhöhung der Staffelstärke de BL Nord auf 16 Mannschaften und dem deshalb verringerten Abstieg aus dieser ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es keine geben wird) in die Stadliga gibt, steigen nur 2 Mannschaften aus der 2.KK ab. Bei Mannschaftsrückzügen ab 2.KK aufwärts oder nichtaufstiegsberechtigten Mannschaften auf Platz 1-3 der 3.KK reduziert sich die Zahl der Absteiger aus der 2.KK noch.
Wenn es keine Absteiger aus der Bezirksliga (durch die Erhöhung der Staffelstärke de BL Nord auf 16 Mannschaften und dem deshalb verringerten Abstieg aus dieser ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es keine geben wird) in die Stadliga gibt, steigen nur 2 Mannschaften aus der 2.KK ab. Bei Mannschaftsrückzügen ab 2.KK aufwärts oder nichtaufstiegsberechtigten Mannschaften auf Platz 1-3 der 3.KK reduziert sich die Zahl der Absteiger aus der 2.KK noch.