Stadtpokal 2010/11

Landespokal und Stadtpokal

Moderator: LF-Team

MKB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 51
Registriert: 11.10.2008, 17:35

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von MKB » 31.08.2010, 14:05

El_Pibe hat geschrieben:Ich bitte um Aufklärung. Der Spieler von Markkleeberg, der im Pokal gegen Chemie eingesetzt wurde, spielte also auch in der Ersten vom TSV 1886, die aber auch nur 1. Kreisklasse und somit nicht höherklassig als Chemie Leipzig kickt. Und das ist verboten? Der hat natürlich den Unterschied ausgemacht im Spiel...keine Frage :lol:
zu mal dieser Spieler erst kurz vor Schluss eingewechselt wurde, wo es bereits schon 2:1 stand... macht die ganze Sache aber nur noch bitterer bzw dümmer aus TSV Sicht. Besagter Spieler galt in der letzten Saison noch als U23, man hat dies aber wahrscheinlich aufgrund der Aufregung bzw dem Organisationsstress im Vorfeld des Spiels, einfach verzettelt.
Naja aus Fehlern lernt man 8)

equilibrium
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 61
Registriert: 31.10.2009, 19:20
Wohnort: tsv markkleeberg

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von equilibrium » 31.08.2010, 15:04

jo is zwar bitter, weil er wirklich erst die letzten 10min oder so reinkam und sich dadurch auch nich viel geändert hat, aber naja seis drum..wir haben auf dem platz gewonnen und dem gegner die grenzen aufgezeigt. is mir so lieber, als dass wir aufm platz untergehn (was ja als 3KK team gegen die bsg schon vorkommen kann) und dann am grünen tisch weiter kommen
übersetze "wer", "regen" und "zone" ins englische!

Hardliner
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 348
Registriert: 22.09.2008, 20:37

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von Hardliner » 31.08.2010, 16:59

Wie viele Spieler waren den aus der 1.Mannschaft?
Ist doch auch völlig egal, dass hätte jeder Verein gemacht. Ich denke da nur an unser 1.Spiel gegen Eutritzsch II!
Mir wäre das Ausscheiden im Pokal lieber gewesen, denn nu kommt der Terminstress und Spiele im Winter. :mrgreen:

house
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 50
Registriert: 24.05.2009, 02:36

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von house » 31.08.2010, 23:03

es waren 3 spieler !!! und davon ist einer erst dieses jahr 1.herren

Benutzeravatar
Chemical Brother
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 72
Registriert: 26.05.2010, 07:34
Wohnort: BSG Chemie Leipzig

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von Chemical Brother » 01.09.2010, 09:15

Es ging und geht mir um die allgemeine Problematik des Spielerspringens zwischen Mannschaften, egal wie viele es sind und wie lange diese in einem Spiel mitspielen.
Verständnis ein Stück weit habe ich bei Spielerknappheit in einem Team.
Andererseits kann sich sogar rein theoretisch eine ganze Liga gegen einzelne namenhafte/bessere Vereine "verbünden" und zu jedem Spiel die 2ten oder 3ten Mannschaften aufgrüsten. Unterm Strich könnte man den ganzen Wettbewerb verzerren. Das gilt auch für den Pokal. Ich möchte mal hier einige Kommentare lesen wenn plötzlich bspw. Blau/Weiß Leipzig 3 regelmäßig mit mehreren Spielern der 2. und 1. Mannschaft in Pokal oder Liga antreten würde.
Ich hoffe ihr versteht jetzt was ich bei näherer Überlegung bedenklich finde.

P.S. Die "Muffe" geht mir gar nicht. Ich bin von unserem Team hundertprozentig überzeugt, trotz der kleinen Startschwierigkeiten.

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von Invisible » 01.09.2010, 09:29

Chemical Brother hat geschrieben:Unterm Strich könnte man den ganzen Wettbewerb verzerren. Das gilt auch für den Pokal. Ich möchte mal hier einige Kommentare lesen wenn plötzlich bspw. Blau/Weiß Leipzig 3 regelmäßig mit mehreren Spielern der 2. und 1. Mannschaft in Pokal oder Liga antreten würde.
Das ist doch Dank der U23-Regel längst legaler Alltag. In der Stadtliga bsw. laufen regelmäßig bei den 2. Mannschaften Landes- oder Bezirksliga-Spieler auf. Solange es regelkonform ist, bringt es nichts, sich darüber aufzuregen. Auch wenn es objektiv betrachtet schon wettbewerbsverzerrend ist.

Benutzeravatar
Weißer_Ronaldo
Moderator
Moderator
Beiträge: 2363
Registriert: 01.04.2005, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von Weißer_Ronaldo » 01.09.2010, 11:54

Was machen wir aber nun, wenn ein Spieler sich generell dafür entscheidet, in einer bestimmten Mannschaft spielen zu wollen, die "unter seinen Fähigkeiten" liegt? Weil er sich z.B. in einem bestimmten Verein pudelwohl fühlt, sodass ihm egal ist, ob diese Mannschaft 3. KK, 1. KK oder Bezirksklasse spielt. Ihm per Dekret verbieten, in dieser für ihn zu niedrig spielenden Mannschaft mitzuspielen? Dabei ist es egal, ob sich dieser Spieler für die 1. Mannschaft eines Vereins entscheidet, der in niedrigeren Spielklassen unterwegs ist oder für eine bestimmte Mannschaft innerhalb eines Vereins, bei der er sich am wohlsten fühlt. Auch so etwas soll es geben.

Es gibt klare Regeln, die ein "Spieler-Hopping" innerhalb von Vereinen verhindern, U-23 ausgeschlossen. Und wer wird dauerhaft seine höherklassige Mannschaft schädigen wollen, indem sie ihm einen guten Spieler vorenthält (weil dann nämlich die Sperrfrist greift), nur damit die 2. oder 3. Mannschaft einen anderen Verein in den unteren Klassen "ärgern" kann? Ich finde diese Argumentation ziemlich absurd.
Bin zwar nicht so schnell wie Ronaldo, auch nicht so groß. Aber immerhin schon mal so dick.

Benutzeravatar
zigi
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1706
Registriert: 10.11.2008, 19:35
Wohnort: KSC 1864 Leipzig

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von zigi » 01.09.2010, 12:11

lassen wir doch diese diskussion endlich gut sein..der chemical brother scheint mir auch ein sturer zeitgenosse zu sein..als würde es tatsächlich darauf hinauslaufen nur die große/kleine bsg zu ärgern :lol:

wenn die spieler aus bezirk auch nich in der ersten kreis für eine zweite oder dritte mannschaft gegen die bsg auflaufen wollen, dann denk ich nicht, dass sie dann immer gezwungen werden.. zumal auch ein trainer da noch n wörtchen mitreden kann.
und wenn wegen mir 6 leute der ersten mannschaft auflaufen ist das noch regelkonform solange sie u23 sind :!: wenn nicht werden sie gesperrt.
man kann vereine nicht dafür bestrafen nur weil es intern wunderbar läuft und man sich so einigen kann

wenn aber mal ein spieler aus der 2kk beispielsweise im bezirk aushilft, dann bezweifle ich, dass sich leute der gegnerischen mannschaft so sehr aufregen..es sei denn man heißt chemical brother 8)
♪♫ Meine Nachbarn hören Electro, ob sie wollen oder nicht! ♫♪
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe!

http://www.ksc1864.de/

Hardliner
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 348
Registriert: 22.09.2008, 20:37

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von Hardliner » 01.09.2010, 16:21

Chemical Brother meint es ja auch allgemein und nicht nur auf die BSG bezogen.
Hier regt sich doch immer mal einer auf, der sich im Nachteil fühlt. Eigentlich völlig ohne Wert, denn die Sache ist geregelt und fertig.

Randleipziger
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 299
Registriert: 21.07.2008, 16:01
Wohnort: Lößnig

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von Randleipziger » 17.09.2010, 16:34

3. Runde, Kickers 94 II - Blau Gelb Kitzen I

Spiel findet am Sonnabend den 09.10., 14.00 Uhr statt (siehe auch fussball.de).
Verlegung war zwingend notwendig, da eine Veranstaltung im Sportpark stattfindet.

tsubasa
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 184
Registriert: 17.07.2010, 17:24

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von tsubasa » 23.09.2010, 13:20

3. Runde, Kitzen II - Bienitz I

Spiel findet am Sonntag den 10.10., 12.00 Uhr statt (siehe auch fussball.de)

Benutzeravatar
#20
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 601
Registriert: 23.07.2009, 13:04

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von #20 » 07.10.2010, 23:18

was ist mit dem Spiel Lok Nordost gg MoGoNo, findet das bei Lok NO statt...

...wegen dem Hochwasser auf den Plätzen???
"Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus!" - Gerd Rubenbauer (der FIFA-Beauftragte zeigt eine Minute Nachspielzeit an)

Benutzeravatar
witti81
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 99
Registriert: 01.09.2008, 15:35
Wohnort: SV Tapfer 06 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von witti81 » 08.10.2010, 00:01

#20 hat geschrieben:was ist mit dem Spiel Lok Nordost gg MoGoNo, findet das bei Lok NO statt...

...wegen dem Hochwasser auf den Plätzen???

Lt. DFB-net ist das Heimspielrecht mit MoGoNo getauscht worden.
Also gehe ich davon aus, dass im Stadion des Friedens gespielt wird.

Beste Grüße und allen viel Erfolg im Pokal.
______________________________________________________________________________

http://www.svtapfer06.de

http://www.wildetapferkids.de

Benutzeravatar
#20
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 601
Registriert: 23.07.2009, 13:04

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von #20 » 08.10.2010, 10:08

alles klar danke dir :wink:
"Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus!" - Gerd Rubenbauer (der FIFA-Beauftragte zeigt eine Minute Nachspielzeit an)

siriusblack
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 190
Registriert: 05.12.2008, 10:32

Re: Stadtpokal 2010/11

Beitrag von siriusblack » 09.10.2010, 16:13

Kickers 94 Markkleeberg 2-Blau-Gelb Kitzen 3:1 (1:1)

Antworten