In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der Sais

geschlossene Beiträge

Moderator: LF-Team

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der Sais

Beitrag von Invisible » 22.04.2004, 16:06

Nach der Löschung des VfB Leipzig aus dem Vereinsregister, tritt ab der kommenden Spielzeit der 1.FC Lok Leipzig an dessen Stelle. Klar ist, dass der neugegründete 1.FC Lok auf Kreisebene starten muss. Viele dachten bisher, dass Lokomotive in die Stadtliga eingestuft werden würde. Die Aussage von Willi Wassel (Präsident Fußballverband der Stadt Leipzig) besagt allerdings, dass der VfB-Nachfolger in der 3.Kreisklasse starten muss. In welcher Klasse sollte der 1.FC Lok eurer Meinung nach starten? Was wäre gerecht?
Immer Mensch bleiben...

gast

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von gast » 22.04.2004, 16:56

Bin zwar eher parteiisch(da Lok-Fan), aber
muss sagen, dass die 3.KK schon ziemlich heftig ist.
Da hätte der Verband schonmal ein Auge zudrücken können, und Lok wennigstens in die Stadtliga setzen können.
So haut doch die ganze Jugend ab.
Da gibt's im Verein null Perspektive, wenn die Männer ganz unten spielen. Sicherlich werden jetzt zum Saisonende sehr, sehr viele Kinder und Jugendliche den Verein verlassen.
Aber ich hab's akzeptiert mit der 3.KK; kann ja nicht sein, dass jeder Verein übelst viele Schulden macht.
Bsp. BVB, Lazio Rom, Chievo....ein Skandal ist sowas. Die müssten alle vom Spiebbetrieb ausgeschlossen werden!
Genau wie der MBC(Basketball)! Die haben in L.E. sowieso nix zu suchen. Und dann beschweren die sich auch noch, dass sie in die 2.Liga zwangsabsteigen müssen, diese ******:mad:

Co-Trainer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 86
Registriert: 01.02.2004, 11:00
Wohnort: SV Lindenau 1848
Kontaktdaten:

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von Co-Trainer » 22.04.2004, 17:20

Neuer Verein------> unterste Spielklasse. Den Mannschaften der Stadtliga wäre es unfair gegenüber! Es ist zwar schade für die vielen tollen Fans. Der Verein soll froh sein dass die Nachwuchsmannschaften ihre Klasse halten dürfen. Ich glaube nicht dass sich ein Verein in der 3.KK ein Nachwuchsteam leisten kann, das 400.000 bis 500.000 Euro pro Saison verschlingt. Ich bin aber auch dagegen das der FC Sachsen den Nachwuchs übernimmt geschweige den Aue! Beim FCS wird die Insolvenz folgen sobald, die abgestiegen sind!
An jedem Tag meines Lebens gibt es mehr Leute die mich am A.... lecken können.

00gottschalk
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 3304
Registriert: 10.10.2002, 10:00
Wohnort: 1131993736
Kontaktdaten:

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von 00gottschalk » 22.04.2004, 17:54

Eigentlich traurig was hier überhaupt in so einer Stadt wie L.E. fussballtechnisch abgeht.
VfB weg und Sachsen vielleicht vierte Liga.
Traurig, Traurig
FRage mich nur wer dann noch das neue Stadion braucht.
Vielleicht spielt die Dfb-Elf aller zwei Jahre mal gegen die zweite Mannschaft von der Elfenbeinküste.
Jipiiiiie!
Ansonsten ist 3.KK schon fair, wenn auch nicht für die Jugendspieler denn die können sicherlich nichts dafür was auf managmentsebene fehl läuft!
Ich esse am liebsten Meloneneis. Mit ganzen Früchten wenns geht!

Benutzeravatar
Kröte
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 430
Registriert: 01.10.2002, 10:00
Wohnort: zu Hause

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von Kröte » 22.04.2004, 18:12

Jeder neue Verein - und das ist der 1.FC Lok ja - muss ganz unten anfangen. Ob man Mannschaften von anderen Vereinen übernimmt, darf keine Rolle spielen. Alles andere wäre ungerecht gegenüber allen anderen Vereinen. Dann müsste es ja in irgendeiner Spielklasse mehr Absteiger geben, nur weil die pleite sind. Lok kann sich ja nach oben arbeiten, wie z.B. Roter Stern es tut.

Für die Jugend und die Damen vom VfB ist es wirklich ein Jammer, nicht nur für die Spieler, auch für Trainer und Betreuer, die nun nicht wissem, wie es weiter geht.

Aber das ganze gab es in ähnlicher Situation kurz nach der Wende schon mal in Markkleeberg. Blieben da die Spielklassen für den Nachwuchs erhalten, wer weiß es noch?
Die Kleinsten werden die Größten sein!

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von Invisible » 22.04.2004, 18:49

Kickers 94 Markkleeberg war nach der Insolvenz des 1.FC Markkleeberg auch ein neuer Verein, und die mussten auch nicht in der 3.Kreisklasse anfangen... soweit ich mich erinnere.
Immer Mensch bleiben...

gast

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von gast » 22.04.2004, 19:28

Ich find es in ordnung das lok in der 3 kk wieder anfangen muss ist ja schließlich genau wie jeder andere verein auch die vergangenheit ist vorbei und die erfolge auch es ist echt schade um den verein was sachsen angeht die ganze manschaft kann man doch in die tonne hauen hab mir mal paar spielen von dennen angeguckt hauptsaächlich wegen stadion und was die gespielt haben das war ja alles andere als fussball man lernt schon in der d jugend das man über die flacken spielen muss und nicht wie ein sturer bock durch die mitte rammelt naja mit dem leipziger fussball geht es bergab und ich meine nicht nur vfb und fcs sondern auch die kleinen es ist schon schade was für eine große rolle geld im heutigen fussball spielt hjat das noch was mit sport zu tun? ich glaub nicht naja in meinen augen ist das stadion absoluter fehl bau da hätte man das geld besser anlegen können nichts gegen das stadion das ist echt spize aber so einen "fussball" hat es einfach nicht verdient was die jugend angeht die werden doch alle abhauen ich sag aber lieber zu sachsen als zu aue da hat wenigstens sachsen eine größere chance was drauß zu machen ich frag mich aber was die manager da für einen scheiß zusammen rechnen man kann doch nicht gelder einplannen die garnicht fest stehen die fühlen ihre eigenen taschen mit geld und hauen ab und was mit dem verein passiert ist doch egal ich denke man sollte dochlieber zum alten fussball zurück kommen wo fussball noch fussball war und nicht ein industrie zweig :(

tmol
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 115
Registriert: 01.11.2002, 11:00
Wohnort: 1131383512

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von tmol » 22.04.2004, 21:27

Es stimmt. Kickers Markkleeberg ist damals von der 3.Liga
in die 1.Kreisklasse verbannt worden. Also auch nicht bis
ganz nach unten. Warum sollte der 1.FC Lok in der 3.KK
anfangen? 1.KK ist doch ok, da ab 2.KK doch sowieso nur
II. bzw III. Mannschaften spielen (außer der LSC).

Fantaski
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 399
Registriert: 20.10.2003, 10:00
Wohnort: Großdeuben, Kickers 94 (AH)
Kontaktdaten:

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von Fantaski » 22.04.2004, 22:01

Kickers Markkleeberg fing 1994 in der Stadtliga an. Ich weiß dies 100%, weil ich damals Spieler dieser Mannschaft war. Stadliga sollte auch der 1.FC Lok spielen dürfen. Der Nachwuchs braucht eine Perspektive, in dem neu gegründeten Verein. Vom FC Sachsen halte ich absolut garnichts, die sind nächstes Jahr in der Oberliga auch bald Pleite. Es lebe Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und Energie Cottbus!!!
Endlich Bundesliga der "Senioren" spielen...

gast

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von gast » 23.04.2004, 09:22

Stadtliga, 1.KK, 2.KK.... ist doch egal. Man weiß ja, dass die B-Jugend des VfB im letzten Jahr jedes Spiel gegen Stadtligisten (ich glaube sogar gegen einige BKL) gewonnen hat, obwohl die sogar vorher trainiert hatten.

Stellt sich doch die Frage: Wozu braucht Lok eine Männermannschaft, die könnten doch gleich mit "Jugendlichen" auflaufen. Aber wie wir wissen, geht dass ja leider nicht. Schade eigentlich?!?! Wäre doch lustig, wenn der Lok-Nachwuchs die Spielklassen aufmischen würde, oder etwa nicht?

Benutzeravatar
beerinio
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 270
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: TuB Leipzig
Kontaktdaten:

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von beerinio » 23.04.2004, 18:01

mich würde mal interessieren, welche leute sich für nächstes jahr bei lok als spieler anmelden. die mannschft setzt sich dann wahrscheinlich nur aus heutigen "fans" zusammen. außerdem frage ich mich, können die sich dann überhaupt noch die betriebskosten vom jetzigen gelände leisten oder weicht der 1.fc lok dann auf irgendeinen bolzplatz aus?

gast

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von gast » 23.04.2004, 19:42

Komischerweise stehen aber viele Lokfans einer Zusammenarbeit mit Aue positiv gegenüber.
Diese sagen: "Lieber Aue als Chemie".
Für mich wäre beides eigentlich gleich schlimm, mit dem Unterschied, dass Aue ein inzuchtgeschädigtes 20000-Einwohner-Bergdorf ist. Wie sieht denn das aus?
"Olympiabewerberstadt lässt sich von Aue finaziell im Fußball-Nachwuchsbereich helfen." - ein Skandal!
Soll doch die Jugend zu Chemie rennen. Finanzierbar wäre das als KK-Verein eh nicht.
Aber die Sache mit Aue? - ohne mich!
Zum Glück gibt's ja noch Vereine wie Lipsia, SpVgg, Stötteritz, BW, Fortuna, MoGoNo...welch Glück:)

Benutzeravatar
Invisible
Weltstar
Weltstar
Beiträge: 1912
Registriert: 01.06.2003, 10:00
Wohnort: Leipzig-Lindenau
Kontaktdaten:

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von Invisible » 26.04.2004, 20:03

Etwas mehr Sachlichkeit würde ich mir von manchen Leuten hier schon wünschen. @Thomas1893: Es ist schon erstaunlich, dass es in einem "inzuchtgeschädigten" Bergdorf namens Aue möglich ist, als Aufsteiger an der 1.Liga zu schnuppern und in der "Sportstadt" Leipzig spielt das "Aushängeschild" im Fussball demnächst in Liga 4 und der erste deutsche Meister gar nicht mehr. Fakt ist, dass im Leipziger Fussball kläglich versagt worden ist, und die Zukunft derzeit düster aussieht. Es könnte passieren, dass der großartige VfB-Nachwuchs am Ende vollends auf der Strecke bleibt, denn wie es scheint, sind beim 1.FC Lok auch nur Tagträumer am Ruder ohne echte Kompetenz.
Immer Mensch bleiben...

lynx
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 16
Registriert: 01.03.2004, 11:00
Wohnort: 1130856962
Kontaktdaten:

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von lynx » 27.04.2004, 11:54

@ Thomas1893

20000 Einwohner? Inzucht? Deine Argumente sind so verdammt stichhaltig! Aber Gott sei Dank hast du mit einer deiner Aussage einen rechten Weg gefunden. Es geschieht alles ohne "dich".

Es ist Schade was passiert! Zu tun hat das weder etwas mit Leipzig noch mit den Fans noch mit den beiden Vereinen VfB (von damals!!!) und FCS. Das ist schlichtweg eine simple Unfähigkeit der Führungseben. Sicherlich wird der Fussball im Osten finanziell noch nicht so unterstützt wie anderso in Deutschland. Aber das kann ich persönlich eigentlich noch nicht als Grund für solche Fehlleistungen einer Vereinsführung akzeptieren. Es gibt schließlich hunderte von Vereinen die jedes Jahr, wenn auch knapp die Richtlinien erfüllen.

Fakt ist, dass man nun wohl SPÄTESTENS JETZT in Leipzig erkennen muss nicht mehr in die oberen Ligen Deutschlands zu schauen. Um etwas in die Wege zu leiten auf das man bauen kann muss man langfristige Vorbereitungen ganz am Anfang einbringen.

Co-Trainer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 86
Registriert: 01.02.2004, 11:00
Wohnort: SV Lindenau 1848
Kontaktdaten:

Re: In welcher Spielklasse soll der 1.FC Lok Leipzig in der

Beitrag von Co-Trainer » 27.04.2004, 12:08

Ich finde den Gedanken der Fusion mit dem SSV Stötteritz( Gerücht kursiert zur Zeit in LE) gar nicht so schlecht. Allerdings glaube ich nicht dass es klappt da die Fusionsgeschichten von Stötteritz( Mölkau und Brehmer) bisher alle gescheitert sind. Mit dieser Fusion könnte man dem Stadtrat um Herrn Tschense kräftig die Suppe versalzen.
Ich hoffe es klappt!
An jedem Tag meines Lebens gibt es mehr Leute die mich am A.... lecken können.

Gesperrt