D - Junioren Serie 2011-12

Moderator: LF-Team

Fairplay5
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 254
Registriert: 26.09.2011, 08:49

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von Fairplay5 » 27.09.2011, 23:34

Der Lok-Trainer kannte bisher, wie viele andere Verantwortliche, nur die 10 Tagesregel. Deswegen dachte er auch, dass es zwar sportlich unfair von den Kickers war, aber nicht gegen die Regeln. Die Kickers aber wissen genau um den Paragraph 68 Absatz 2b, da sie im letzten Jahr bei der E-Jugend empfindlich bestraft wurden (8 Spieler wurden für 2 Spiele gesperrt und sicher gab es auch noch eine Geldstrafe). Warum man trotzdem die Kinder verheizt, bleibt deren Geheimnis und sollte für den Verein sehr streng bestraft werden. Allerdings helfen da Strafen für die Spieler nicht weiter, da diese ja nichts dafür können. Ich bin sehr auf das Sportsgerichtsurteil gespannt.
Natürlich hat das Breittreten einen kleinen Beigeschmack, aber bitte nicht immer Ursache mit Wirkung verwechseln.

Birdman

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von Birdman » 28.09.2011, 01:44

Ich sehe es ähnlich wie Pe-Pa. Man kann sich auch super toll darstellen, so tun, als wolle man nichts mit seinem Beitrag erreichen ...
Weniger ist manchmal mehr.

opa54
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 118
Registriert: 10.07.2011, 10:57

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von opa54 » 28.09.2011, 05:50

Birdman hat geschrieben:Ich sehe es ähnlich wie Pe-Pa. Man kann sich auch super toll darstellen, so tun, als wolle man nichts mit seinem Beitrag erreichen ...
Weniger ist manchmal mehr.
Aber vielleicht ist es einigen auch unangenehm solche Dinge offen gelegt zu bekommen.
Ich finde es übrigens sportlich unterste Schublade, aber durchaus als Anerkennung unserer Arbeit mit den Kids.
Die Vereine die das machen sollten hart bestraft werden, nicht die Kinder. Das war bestimmt nicht das Anliegen den Kids was schlechtes zu wollen. Der Frust liegt doch auch bei denen die nicht spielen durften,oder?
Ich bin übrigens dafür, auch alle mit dem gleichen Maß zu bewerten. Vielleicht hört das dann endlich mal auf sich Erfolg zu "erschwindeln".

Nachwuchs2000
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 26.09.2011, 08:18

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von Nachwuchs2000 » 28.09.2011, 08:13

Unser Trainer wurde noch am Spielwochenende von vielen anderen Trainern und von verschiedenen anderen Seiten zu diesem Vorfall kontaktiert. Um seinen Standpunkt nicht jedem einzeln im Detail erläutern zu müssen, hat er erst danach den Weg einen klaren öffentlichen Positionierung gewählt. Ihm damit irgend welche unlauteren Absichten zu unterstellen ist echt völlig daneben! Und manche Dinge einfach stillzuschweigen wird erst recht nicht zu einem Umdenken bei manch einem Verantwortlichen im Interesse aller Kinder führen.

Für unsere Mannschaft ist damit dieses Thema abgehakt und wir legen unsere volle Konzentration auf die weitere sportliche Ausbildung der Jungs und die nächsten anstehenden Spiele. :!:

Benutzeravatar
Hessi
Fussballgott
Fussballgott
Beiträge: 677
Registriert: 18.08.2008, 15:23
Wohnort: SV Brehmer Leipzig

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von Hessi » 28.09.2011, 09:42

Ärgerlich ist die Tatsache das sowas schon 2 Mal vorkam.
Allerdings finde ich nichts moralisch verwerfliches dran und die Regel unausgereift. Ein Spieler aus der D1 ist genauso alt wie ein Spieler aus der D2 und somit hat er die selben Vorraussetzungen wie ein Spieler der D2.
Meiner Meinung nach sollten die Vereine die Spieler frei verschieben können, jedoch nicht an 2 Tagen hinter einander einsetzen dürfen.

Natürlich ist es bitter für einen Verein wenn dann plötzlich 4 gute Fussballer beim Gegner mehr auf dem Platz stehen, doch steht doch im Fussball die Förderung im Vordergrund. Und wenn die 4 Spieler "Potentialspieler" sind, wieso sollen die an einem spielfreien Wochenende nicht spielen, obwohl noch eine 2. Mannschaft in der Altersklasse vorhanden ist, wo sie Spielpraxis sammeln können... Und die Gegnerischen Kids können sich an besseren Spielern messen, was eigentlich nicht schaden kann, da sie von denen sich auch was abgucken können!

Ich seh den Sachverhalt ähnlich wie Birdman bzw. Pe-Pa. Man hätte den korrekten Weg gehen sollen und dies auf dem Spielberichtsbogen vermerken sollen, als hier Nachzutreten und den Verein an den Pranger zu stellen. Sowas ist genauso wenig "FAIR" wie eine aus meiner Sicht "sinnlose" Regel zu missachten.
Ecken und Kanten sind nicht zum Schleifen da, sondern um sich daran zu stoßen ;)

Moecki
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 28.09.2011, 11:07

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von Moecki » 28.09.2011, 11:20

Hessi hat geschrieben:...Ich seh den Sachverhalt ähnlich wie Birdman bzw. Pe-Pa. Man hätte den korrekten Weg gehen sollen und dies auf dem Spielberichtsbogen vermerken sollen, als hier Nachzutreten und den Verein an den Pranger zu stellen. Sowas ist genauso wenig "FAIR" wie eine aus meiner Sicht "sinnlose" Regel zu missachten.
Wenn ich die Posts hier richtig gelesen habe, dann ist doch darin erwähnt das Lok auchn im Nachhinein keinen Einspruch einlegen will. Warum sollten sie dies dann schon im Spielberichtsbogen vermerken?

Und warum sollten solche Vorkommnisse verheimlicht werden? Das hat aus meiner Sicht nichts mit an den Pranger stellen zu tun.

Wenn ich D2 Spieler wäre würde ich diese regel keinesfalls als sinnlos bezeichnen, denn ich würde selbst gern auf dem Platz stehen anstatt zu bangen das die D1 hoffentlich nicht spielfrei hat und ich nur von draußen zuschauen darf. Denn wozu hat man denn 2 Mannschaften?

Und Regeln sind nun mal da eingehalten zu werden, denn wozu sind sie sonst da? Und die Kickers scheinen dies ja nicht zum ersten Mal so praktiziert zu haben...

Sportliche Grüße

Birdman

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von Birdman » 28.09.2011, 11:52

2 Sachen ...

1. Man stellt sich hin und betont einige Male, man wolle keinen Protest einlegen. Auf der Homepage und vor allem hier im Forum. Es wird öffentlich breit getreten, spätestens jetzt wird es geprüft und Lok Leipzig kommt zu den "gewünschten" 3 Punkten. Auf die Art brauch auch keiner einen Protest einlegen. Gut gelöst.

2. Der Fehler damals wurde von zwei absoluten Trainerneulingen begangen. Beide waren gerade einmal 18 oder 19 Jahre alt. Der Trainer, der jetzt den Fehler begangen hat, hat diesen ebenso unbewusst gemacht. Ich wusste übrigens auch nicht, dass nur zwei Spieler der D1-Jugend hätten spielen dürfen, die vor ZWEI Wochen mal eingesetzt wurden, obwohl eine freie Pokalrunde dazwischen lag. Die 10-Tage-Regelung schien damit ja beachtet worden zu sein. Irrtum, denn die war nicht ausschlaggebend. So ... wer hätte das jetzt alles vorher gewusst?

Ich betrachte es dabei weder aus meiner grün-weißen noch blau-gelben Brille. Lok Leipzig liegt im Recht, völlig klar, aber dann soll man es doch bitte auch dabei belassen.

Moecki
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 28.09.2011, 11:07

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von Moecki » 28.09.2011, 12:22

Birdman hat geschrieben:...dann soll man es doch bitte auch dabei belassen.
Gute Idee...

Jeder sollte nun hoffentlich für seine zukünftigen Spielplanungen daraus gelernt haben und damit sollte man nun dieses Thema hier abschließen und nicht noch weiter breitreten...

LOK1966
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 28.09.2011, 13:53

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von LOK1966 » 28.09.2011, 14:05

Ich schließe mich auch der Meinung von Pe-Pa und Birdmann an, was ich überhaupt nicht verstehe ist die Tatsache " Fairerweise muss man sagen, dass mich der Trainer von Markkleeberg vorher darüber informiert hat, dass er D1-Spieler eingesetzt hat. " Nun stellt sich mir die Frage, was wäre gewesen wenn LOK gewonnen hätte, ich glaube der Einsatz der D1 Spieler wäre nie erwähnt wurden.
Nun die zweite Frage warum hat der LOK Trainer nicht bei Kenntnisnahme darauf hingewiesen das nur 2 Spieler aus der D1 eingesetzt werden dürfen? Und nun diese öffentliche Darstellung, ich finde es etwas daneben so von hinten herum! :!:

Moecki
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 28.09.2011, 11:07

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von Moecki » 28.09.2011, 14:14

LOK1966 hat geschrieben:... Nun stellt sich mir die Frage, was wäre gewesen wenn LOK gewonnen hätte, ich glaube der Einsatz der D1 Spieler wäre nie erwähnt wurden...
Na ich bin mir sicher wenn Deine Lieblingsmannschaft ein Spiel aufgrund eines gravierenden Regelverstosses des Gegners verlieren würde nimmst Du dies kommentarlos hin... :mrgreen:

Benutzeravatar
Schinderhannes
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 44
Registriert: 21.05.2011, 16:29
Wohnort: SSV STÖTTERITZ
Kontaktdaten:

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von Schinderhannes » 28.09.2011, 15:16

und ich schließe mich mal @LOK1966,seiner meinung an.klar kann man hier darüber diskutieren,dafür ist das forum auch da,nur bitte laßt die kirche im dorf.ich hab im pokal mit meiner D gegen RB auch den kürzeren gezogen,3:2 nV. und das auch nur wegen fragwürdiger schiri entscheidungen.und dieses trotz anwesenheit eines DFB vertreters,ok der hat mehr damit zu tun gehabt meine Eltern im zaum zu halten,denn beide Seiten haben sich nichts gekönnt.aber was solls,die sache hochkochen,bringt nur unruhe rein.klar hätte der lok trainer was sagen können, vor spielbeginn,wenn ihm was aufgefallen ist,ich kann aber auch den Markkleeberger trainer verstehen,lok ist nun mal Gegner nr.1, die will jeder schlagen :wink:.

Moecki
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 28.09.2011, 11:07

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von Moecki » 28.09.2011, 15:32

Schinderhannes hat geschrieben:...lok ist nun mal Gegner nr.1, die will jeder schlagen :wink:.
Und genau da liegt doch das Problem, das Trainer und Verantwortliche auf Kosten ihrer eigenen Spieler der 2. Mannschaften, die dann statt Spielpraxis zu bekommen draußen zuschauen dürfen, nur auf der Jagd nach derartigen, für eine gute Nachwuchsarbeit völlig belanglosen Erfolgserlebnissen sind. Man sollte sich und derartige Spiele einfach nicht zu wichtig nehmen... stattdessen besser an die Entwicklung der Kinder denken!

Benutzeravatar
Schinderhannes
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 44
Registriert: 21.05.2011, 16:29
Wohnort: SSV STÖTTERITZ
Kontaktdaten:

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von Schinderhannes » 28.09.2011, 15:36

dem stimm ich dir ja zu @Moecki, aber namen wie rb oder lok,spornen doch die jungs erst richtig an,daß geht in der schule schon los und hört auf dem platz erst auf.aber bin auch dafür nur mit den eigenen mannschaftsspielern.

Moecki
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 28.09.2011, 11:07

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von Moecki » 28.09.2011, 15:41

Schinderhannes hat geschrieben:dem stimm ich dir ja zu @Moecki, aber namen wie rb oder lok,spornen doch die jungs erst richtig an,daß geht in der schule schon los und hört auf dem platz erst auf.aber bin auch dafür nur mit den eigenen mannschaftsspielern.
Prima Schlusswort zu diesem Thema! :)

LOK1966
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 28.09.2011, 13:53

Re: D - Junioren Serie 2011-12

Beitrag von LOK1966 » 28.09.2011, 16:00

Waren ja die Eigenen D-Jugend Spieler :D keine Fremden :P so und nun Thema zu nicht das es noch jemand liest, wollen ja keinen "Protest" zumindest nicht offiziell

Antworten